Torwart-Frage auf Schalke: So plant S04 mit Karius und Hoffmann - Bericht | OneFootball

Torwart-Frage auf Schalke: So plant S04 mit Karius und Hoffmann - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 maggio 2025

Torwart-Frage auf Schalke: So plant S04 mit Karius und Hoffmann - Bericht

Immagine dell'articolo:Torwart-Frage auf Schalke: So plant S04 mit Karius und Hoffmann - Bericht

Beim FC Schalke gibt es zur neuen Saison viele Fragezeichen. Wer die kommende Nummer eins der Knappen wird, ist eines davon. Immerhin: Laut WAZ plant die neue sportliche Führung um Sportvorstand Frank Baumann zeitnah ein Ausrufezeichen dahinter zu setzen. Demnach soll Loris Karius der Stammkeeper 25/26 sein - und zwar unabhängig davon, wer künftig der Cheftrainer sein wird. Karius sei "der Wunschkandidat der kompletten sportlichen Leitung".

Dem Bericht zufolge gehen die S04-Bosse im Vertragspoker mit dem 31-Jährigen von einer Einigung aus. Hieß es vor Wochen noch, die Zeichen stehen auf Trennung, scheint sich das Blatt endgültig gewendet zu haben. Ein Grund dafür: Seine Wadenverletzung könnte Karius zu Beginn der Sommer-Vorbereitung zumindest soweit auskuriert haben, dass er teilweise direkt dabei sein kann. Laut WAZ absolviert Karius den Großteil seiner Reha in Gelsenkirchen, die Verantwortlichen würden sich immer wieder nach dem aktuellen Stand erkundigen.


OneFootball Video


Eine Einigung in den Verhandlungen mit Karius steht aber noch aus. Das Schalker Angebot soll etwas unter den Wünschen des Keepers liegen, allerdings Bonuszahlungen und Gehaltserhöhungen beinhalten, sollte Karius eine gewisse Anzahl an Einsätzen absolvieren. Weil er in den letzten Jahren wenig Spielpraxis sammeln konnte, scheinen die S04-Bosse vorsichtig zu sein.

Wie geht es mit Hoffmann weiter?

Ganz so festgelegt ist Schalke bei Ron-Thorben Hoffmann noch nicht. Die Zukunft des 26-Jährigen hängt zunächst vom Ausgang der Relegation zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Saarbrücken ab. Am kommenden Dienstag wird klar sein, ob der BTSV den Klassenerhalt schafft oder in die 3. Liga gehen muss. Nur bei einem erfolgreichen Klassenerhalt greift bei Hoffmann die Kaufpflicht und der Keeper bleibt für eine niedrige sechsstellige Summe in Braunschweig.Ansonsten würde er vorerst nach Gelsenkirchen zurückkehren, wo er einen gut dotierten Vertrag bis 2028 besitzt. Vor einem Jahr hatte Schalke den Schlussmann als neue Nummer eins verpflichtet. Ex-Coach Karel Geraerts hatte aber andere Pläne und setzte überraschend auf Justin Heekeren.

Laut WAZ sei allerdings der klare Plan auf Schalke, Hoffmann im Falle einer Rückkehr zu verkaufen. Einzig wenn Karius doch noch absagt und der neue Trainer auf Hoffmann setzen möchte, sei eine Rückkehr denkbar. Klar ist jedoch: Als Nummer zwei wäre Hoffmann zu teuer.

Heekeren als günstiger Karius-Backup?

Diese Rolle könnte Heekeren bekleiden, auch weil er keine hohen Gehaltskosten verursacht. Bei einem passenden Angebot würde man den 24-Jährigen mit Vertrag bis 2026 aber auch ziehen lassen. Künftig könnte dann Nachwuchshoffnung Luca Podlech übernehmen. Nach langer Verletzung soll der 20-Jährige kommende Saison aber zunächst in der U23 Spielpraxis sammeln.

Stand jetzt wäre auf Schalke wohl Karius als Nummer eins und Heekeren als Backup die Wunschlösung zwischen den Pfosten. Ob es auch so kommen wird, werden die nächsten Wochen zeigen. Am kommenden Dienstag wird es zumindest die erste Entscheidung bei Hoffmann geben.

Visualizza l' imprint del creator