FCBinside.de
·11 luglio 2025
Top-Vertrag! Das bieten die Bayern Luis Diaz

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 luglio 2025
Der FC Bayern forciert weiter seine Suche nach Offensivverstärkung. Wunschspieler Luis Díaz steht dabei weiterhin im Fokus – trotz klarer Absage aus England.
Der deutsche Rekordmeister arbeitet weiterhin intensiv an einer Verpflichtung von Luis Díaz. Nach Informationen von Sky planen die Münchner, dem kolumbianischen Nationalspieler ein Arbeitspapier mit Laufzeit bis 2029 oder gar 2030 vorzulegen. Damit wollen sie Díaz langfristig an den Klub binden. Der 28-Jährige steht einem Wechsel nicht abgeneigt gegenüber und weiß vom konkreten Interesse der Bayern.
Noch fehlt allerdings ein entscheidender Schritt: Zwischen dem FC Bayern und Luis Díaz gibt es bislang keine Einigung, so Transferinsider Florian Plettenberg. Entsprechend laufen zwischen den Münchnern und dem FC Liverpool derzeit noch keine formellen Verhandlungen, zudem die Reds den Bayern eine erste informelle Absage erteilt haben sollen. Dies könnte jedoch ein taktischer Schachzug der Engländer sein. Im Gegensatz zu früheren Einschätzungen soll Liverpool grundsätzlich bereit sein, Díaz abzugeben – vorausgesetzt, das Angebot stimmt. Die geforderte Ablöse liegt laut Sky bei 70 bis 80 Millionen Euro, abhängig vom kaufenden Klub.
Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich angedeutet, dass der FC Bayern den Flügelflitzer unbedingt verpflichten will. Zuvor war berichtet worden, dass Sportvorstand Max Eberl mehrfach mit dem Management des Spielers in Kontakt stand und die Bayern sogar ein erstes Angebot von rund 50 Millionen Euro hinterlegt hätten.
Die Hoffnung auf einen Transfer bekam dabei zuletzt einen Dämpfer. Wie Transferexperte Ben Jacobs berichtete, zeige sich der Premier-League-Klub bislang komplett unnachgiebig. Laut Jacobs gebe es aktuell weder ein offizielles Angebot aus München noch die Bereitschaft der Reds, überhaupt Gespräche zu führen. Damit widersprechen sich die Einschätzungen von Jacobs und Plettenberg: Während der eine von einer klaren Blockadehaltung spricht, deutet der andere an, dass bei entsprechender Höhe des Angebots ein Wechsel nicht ausgeschlossen ist.
In jedem Fall bleibt der Flügelspieler auf der Wunschliste der Bayern. Díaz hatte intern und öffentlich signalisiert, sich einen Wechsel bei passenden Rahmenbedingungen vorstellen zu können.
Die Münchner halten trotz der Unsicherheiten an ihrem Plan fest und setzen auf die Bereitschaft des Spielers. Mit einem langfristigen Vertrag möchten sie Díaz vom Projekt an der Isar überzeugen. Ob sich die Reds am Ende doch noch zu Verhandlungen bewegen lassen, scheint letztlich eine Frage der Höhe des Angebots zu sein – sicher ist nur: Bayern gibt im Werben um den Offensivstar nicht auf.