Thomas Müller äußert Kritik an Uli Hoeneß – und spricht über Bayern-Abschied | OneFootball

Thomas Müller äußert Kritik an Uli Hoeneß – und spricht über Bayern-Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·20 agosto 2025

Thomas Müller äußert Kritik an Uli Hoeneß – und spricht über Bayern-Abschied

Immagine dell'articolo:Thomas Müller äußert Kritik an Uli Hoeneß – und spricht über Bayern-Abschied

Das Kapitel von Thomas Müller beim FC Bayern ist in diesem Sommer nach 25 Jahren zu Ende gegangen. Jetzt äußert sich das Münchner-Urgestein zu seinem Abschied – und findet kritische Worte für Uli Hoeneß.

Seit exakt zwei Wochen ist Thomas Müller offiziell Spieler der Vancouver Whitecaps. In einem Interview mit der Sport Bild hat sich der Routinier jetzt mit einigen Tagen Abstand zu seinem Aus beim FC Bayern geäußert – und dabei erneut betont, dass er den Abschied von seinem Herzensverein nicht hat kommen sehen.


OneFootball Video


Deutliche Müller-Worte: "Fand ich nicht sehr glücklich"

"Die Entscheidung, dass ich keinen neuen Vertrag mehr bekommen werde, kam für mich zu diesem Zeitpunkt und aufgrund der vorherigen Kommunikation schon überraschend", erzählt Müller. Kurz zuvor hatte Max Eberl öffentlich auf einer Pressekonferenz betont, dass Müller selbst entscheiden würde, wie es für ihn weitergeht.

"Der Verein hatte intern bereits entschieden und es mir noch nicht mitgeteilt", zeigt sich die Bayern-Legende enttäuscht. Auch die damalige Äußerung von Uli Hoeneß, Müller solle doch seine Karriere beenden, hat der 35-Jährige nicht gut aufgenommen und jetzt kritisiert.

"Dass Uli Hoeneß dann versucht hat, ‚mir eine Brücke zu bauen‘, und sich öffentlich zu meiner Vertragssituation auf der Kino-Premiere meiner Doku geäußert hat, fand ich ehrlicherweise nicht sehr glücklich." Trotz der Nebengeräusche ist klar, dass Müller und der FC Bayern für immer zusammengehören werden und für das Münchner Urgestein stets ein Platz beim deutschen Rekordmeister sein wird.

Müller begründet MLS-Entscheidung

Auf sein neues Kapitel in der MLS blickt der Weltmeister von 2014 mit Vorfreude. "Das Gesamtpaket war einfach spitze. Die sportlichen Ambitionen der Whitecaps in Kombination mit der tollen Stadt haben mich überzeugt", begründet er seinen Wechsel und hebt die "total offenen" Gespräche mit Sportdirektor Axel Schuster und Trainer Jesper Sörensen hervor. "Es hat für mich von Beginn an super gepasst."

Visualizza l' imprint del creator