Testspiel beim Schalke-Tach: S04-Frauen unterliegen KRC Genk | OneFootball

Testspiel beim Schalke-Tach: S04-Frauen unterliegen KRC Genk | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·26 luglio 2025

Testspiel beim Schalke-Tach: S04-Frauen unterliegen KRC Genk

Immagine dell'articolo:Testspiel beim Schalke-Tach: S04-Frauen unterliegen KRC Genk

Im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung musste die Schalker Westfalenliga-Mannschaft eine Niederlage einstecken. Gegen den belgischen Erstligisten KRC Genk verloren die S04-Frauen am Samstag (26.7.) mit 1:4. Rund 1500 Schalkerinnen und Schalker verfolgten das Spiel auf dem königsblauen Trainingsgelände.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Spiel. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir als Mannschaft richtig gut gearbeitet – kompakt gestanden, Zweikämpfe geführt, auch im Umschaltspiel gute Akzente gesetzt. Schon in der ersten Halbzeit war zu sehen, dass der Gegner zwar mehr Ballbesitz hatte, aber nicht viel damit anfangen konnte“, so Chef-Trainer Stefan Colmsee nach der Partie. „Insgesamt war das ein guter Schritt in die richtige Richtung. Aber wir wissen auch, dass wir noch ein bisschen Zeit haben, um weiter an den Feinheiten zu arbeiten.“


OneFootball Video


Beim Test im Rahmen des Schalke-Tachs kamen die S04-Frauen gut in die Partie, verteidigten kompakt gegen die Belgierinnen und ließen wenig zu. Die erste gefährliche Szene der Partie gehörte dem S04: Nach rund zwanzig Minuten verpasste Nathalie Bollmann eine scharfe Hereingabe von rechts nur knapp an der linken Strafraumkante (20.). Auf der Gegenseite agierte Genk in der Folge zunehmend aktiver und ging nach einer halben Stunde durch ein gelungenes Kombinationsspiel durch die königsblaue Defensive mit 0:1 in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte der belgische Erstligist auf 0:2 – ein Fernschuss rutschte S04-Keeperin Tammy Trockel unglücklich durch die Hände.

Nach dem Wiederanpfiff präsentierte sich Königsblau mutiger und zielstrebiger. In der 64. Minute eroberte Carolin Mai den Ball auf der linken Außenbahn und bediente Celina Jürgens, deren Abschluss aus spitzem Winkel jedoch knapp über das Tor ging. Zehn Minuten später belohnten sich die Schalkerinnen für ihren Aufwand: Nach einem Fehler in der Genker Hintermannschaft spielte Pauline Dallmann den Ball überlegt rüber auf Jürgens, die zum 1:2 einschob (74.). Die Freude über den Anschlusstreffer währte allerdings nur kurz. Vier Minuten später nutzte Genk eine Flanke von der linken Seite zum 1:3. Kurz vor dem Abpfiff stellten die Gäste schließlich den 1:4-Endstand her.

Visualizza l' imprint del creator