Tadic und Talisca sorgen für Tumult bei Fenerbahces 4:1-Sieg gegen Basaksehir | OneFootball

Tadic und Talisca sorgen für Tumult bei Fenerbahces 4:1-Sieg gegen Basaksehir | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·9 maggio 2025

Tadic und Talisca sorgen für Tumult bei Fenerbahces 4:1-Sieg gegen Basaksehir

Immagine dell'articolo:Tadic und Talisca sorgen für Tumult bei Fenerbahces 4:1-Sieg gegen Basaksehir

Zum Auftakt des 35. Spieltages der Trendyol Süper Lig besiegte Fenerbahce den Istanbuler Stadtkonkurrenten RAMS Basaksehir mit 4:1. Durch diesen Auswärtserfolg verkürzte der Klub aus Kadiköy (78) den Rückstand auf Tabellenführer Galatasaray (83) vorläufig auf fünf Punkte und hält somit zumindest seine rechnerischen Chancen auf den Titel vorerst aufrecht. Allerdings wurde die Partie durch den handfesten Streit zwischen Dusan Tadic und Anderson Talisca, der auf dem Spielfeld begann und auch in den Katakomben auf dem Weg in die Umkleidekabine andauerte, überschattet. Womöglich ein Indiz dafür, dass die Unzufriedenheit groß ist und die Nerven nach der wohl vergebenen Meisterschaft bei den Spielern blank liegen.

Livakovic pariert Piatek-Penalty – Müldür mit Pausentor

In der 18. Minute verschuldete der erst kürzlich von einer Verletzungspause zurückgekehrte Sofyan Amrabat mit einem Foulspiel an Leo Duarte im eigenen Sechzehner einen Elfmeter zugunsten von Basaksehir. Dafür kassierte der Marokkaner zudem die Gelbe Karte und ist im nächsten Ligaspiel gegen ikas Eyüpspor somit gesperrt. Basaksehir-Torjäger Krzysztof Piatek führte den Strafstoß aus und schoss den Ball ins linke, untere Toreck, doch „Fener“-Keeper Dominik Livakovic war unten und hielt den Elfer. Vor der Halbzeitpause gelang Fenerbahce dann der Führungstreffer. Nach einem Konter und der Vorarbeit von Ismail Yüksek, erzielte Mert Müldür im Strafraum mit einem Rechtsschuss oben rechts in den Winkel den 1:0-Pausenstand.


OneFootball Video


Turbulente Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der aufgerückte Milan Skriniar nach einer Ecke im Fünfmeterraum mit einem Schuss aus kurzer Entfernung ins linke Eck auf 2:0. Ein weiterer Eckball führte schließlich zum 3:0 für Fenerbahce. Die Ecke trat Filip Kostic und im Strafraum verwertete der eingewechselte Youssef En-Nesyri (86.) die hohe Hereingabe per Kopfball. Kurz darauf verkürzte Ömer Faruk Beyaz (90.+1) in der Nachspielzeit auf 1:3, doch nur zwei Minuten später markierte der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Oguz Aydin (90.+3) nach Zuspiel von Irfan Can Kahveci aus kürzester Distanz den 4:1-Endstand.

Aufstellungen

RAMS Basaksehir: Sengezer – Sahiner (73. Ebosele), Opoku, Duarte, Operi – Günes (59. Özdemir), Kemen (73. Beyaz), Crespo, Sari (79. Türüc), Brnic (59. Figueiredo) – Piatek

Fenerbahce: Livakovic – Müldür, Skriniar, Carlos (46. Osayi-Samuel), Kostic – Yüksek (85. Aydin), Amrabat, Fred (79. Szymanski), Tadic, Talisca (85. Kahveci) – Dzeko (71. En-Nesyri)

Visualizza l' imprint del creator