90min
·29 aprile 2025
Supercomputer-Prognose: Wer gewinnt die Champions League?

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 aprile 2025
Das Halbfinale der Champions League steht an! Der FC Arsenal duelliert sich mit Paris Saint-Germain, in der zweiten Partie treffen der FC Barcelona und Inter Mailand (und damit die Bezwinger von Borussia Dortmund und Bayern München) aufeinander.
Während Barça und Inter den Henkelpott schon mehrfach gewinnen konnten, gingen Arsenal und PSG bislang leer aus - umso größer dürfte die Sehnsucht der beiden Klubs sein, den wichtigsten Titel auf Vereinsebene endlich einzufahren. Klar ist: Einer der beiden wird die Chance im CL-Finale am 31. Mai bekommen.Interessanter Fakt: Arsenal ist das Team mit den meisten Champions-League-Spielen (199), ohne jemals den Wettbewerb gewonnen zu haben. PSG (163 Spiele) ist in dieser wenig ruhmreichen Liste auf Platz zwei.
Geht es nach dem Supercomputer von Opta, der die Wahrscheinlichkeit eines jeden Spielausgangs anhand der Quoten der Wettmärkte und der Opta Power Rankings berechnet, darf sich der FC Arsenal die größten Hoffnungen auf den Champions-League-Sieg machen! Die Gunners sind vor den Halbfinals mit einer Chance von 31,3% der Favorit auf den Henkelpott!
Die geringsten Chancen werden Inter zugestanden; bei den Italienern liegt die Prognose nur bei 19,2%. Daran dürfte die aktuelle Form nicht ganz unschuldig sein, denn die Nerazzurri haben zuletzt drei Spiele in Folge verloren, ohne ein einziges Tor erzielt zu haben.
Weitere Champions-League-News lesen:
feed