90min
·16 luglio 2025
Statement-Transfer für Werder? Bremen bei Juve-Juwel offenbar Top-Favorit

In partnership with
Yahoo sports90min
·16 luglio 2025
versucht übereinstimmenden Medienberichten zufolge tatsächlich, Samuel Mbangula von Juventus Turin zu verpflichten.
Wie das italienische Sportmedium Tuttosport schreibt, befinden sich die Bremer derzeit in bester Position, um einen Deal mit dem italienischen Topklub und dem Flügelspieler abzuschließen. Die Italiener fordern angeblich zehn Millionen Euro Ablöse, was Mbangula bei Werder zum zweitteuersten Zugang seiner Historie machen würde - knapp hinter Davy Klaassen, der damals für 13,5 Millionen Euro von Everton verpflichtet wurde.
Zuletzt berichteten italienische Medien, dass Juventus sogar bis zu 20 Millionen Euro für den 21-Jährigen fordern würde. Sein Marktwert wird derzeit auf 14 Millionen Euro taxiert.
Auch die Deichstube berichtet, dass die Bremer am Linksfuß interessiert sind und ihn fest verpflichten möchten. Mbangula ist in der Offensive flexibel einsetzbar, kommt aber vor allem auf dem linken Flügel zum Einsatz. Da Werders neuer Trainer Horst Steffen in Zukunft offenbar auf ein Spielsystem mit offensiven Außenbahnen setzt, würde er optimal ins System passen. Der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri berichtet sogar schon von einer Einigung zwischen Mbangula und Werder, der Youngster soll am Osterdeich bis 2030 unterschreiben.
Mbangula galt einst als großes Versprechen in der Nachwuchsabteilung des FC Brügge, inzwischen steht der belgische U21-Nationalspieler in Turin unter Vertrag. Nach einem überzeugenden Start in die vergangene Saison hat er zuletzt jedoch an Boden verloren: In den vergangenen zehn Serie-A-Partien wurde er nur einmal kurz eingewechselt. Bei der Klub-WM blieb er komplett ohne Berücksichtigung. Insgesamt bringt er es bislang auf 32 Pflichtspieleinsätze für Juve, darunter sieben in der Champions League. Dabei sammelte er neun Torbeteiligungen.
Neben Werder sollen zahlreiche andere Vereine, darunter der VfL Wolfsburg, interessiert sein.
Bislang zeigten sich die Hanseaten in diesem Sommer äußerst sparsam, holten mit Maximilian Wöber erst einen Neuzugang an Bord - und das auch noch auf Leihbasis. Auf der anderen Seite verließen unter anderem Milos Veljkovic, Anthony Jung und Oliver Burke den Verein, allesamt ablösefrei.
Weitere Werder-News lesen:
feed