
liga2-online.de
·1 agosto 2025
Stamms Plan zum Start: "Schnell den Zweitliga-Standard abrufen"

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·1 agosto 2025
Am Sonntag (13:30 Uhr) darf die SG Dynamo Dresden das erste Zweitliga-Spiel seit drei Jahren bei der SpVgg Greuther Fürth bestreiten. Eine Besonderheit sah Cheftrainer Thomas Stamm darin nicht, die Vorfreude vor dem ersten Punktspiel der neuen Saison sei aber groß. Mit stoischer Ruhe bereitete der 42-Jährige seine Mannschaft vor.
Ein Lautmacher war SGD-Coach Thomas Stamm noch nie, das Mitreißen der Fans funktioniert bei dem 42-jährigen Schweizer eher über das Vertrauen in seine Pläne. Nebengeräusche blendete der Fußballlehrer meisterhaft aus. "Ich habe jetzt keine andere Vorfreude auf das erste Punktspiel wie sonst auch. Da geht es auch nicht um Fürth", erläuterte Stamm in seiner ersten Zweitliga-Pressekonferenz, dass die Rahmenbedingungen für ein Fußballspiel für ihn keine Rolle spielte. Ob erste, zweite oder dritte iga -es ginge um die Arbeit. "Kein sein, dass das beim ein oder anderen Spieler anders ist. Ich glaube, es freuen sich grundsätzlich aber alle, dass es wieder um Punkte geht."
In der Vorbereitung habe er nichts schöngeredet, aber auch nicht jede Niederlage auf die Goldwaage gelegt. Die Leistung stand im Vordergrund, für die sich der Aufsteiger jetzt bestensfalls schon im ersten Spiel belohnen will. Auch Fürth war daher für Stamm keine Wundertüte, wie es mancher Orts proklamiert wurde. "Wir haben fünf Spiele von ihnen gesehen. Es ist eine Mannschaft, die ein bisschen Veränderung hatte, aber ich glaube, dass wir gut vorbereitet sind. Wir wissen, was auf uns zukommt", war sich Stamm sicher. Eine klare Systematik, Zielstrebigkeit und Kompaktheit habe der SGD-Coach beim Gegner beobachtet. "Wir gehen nicht davon aus, dass wir da viele Fragezeichen haben. Klar, wir kennen die Aufstellung nicht, aber von der Herangehensweise waren die fünf Spiele mehr als aussagekräftig", so Stamm über den Gegner.
Und wie steht es um die eigene Mannschaft? Personell kam die SGD weitestgehend unbeschadet durch die Vorbereitung, sodass der Coach mit einem fitten Team rechnete. "Du musst immer ein bisschen die ersten zwei, deri Spiele noch mit reinnehmen, bis du wirklich dann komplett im Rhythmus bist. Aber ich glaube, das geht allen Mannschaften so", war sich Stamm auch im Klaren darüber, dass zum Saisonstart noch nicht alles reibungslos laufen wird. Inhaltlich sei der SGD-Trainer daher mit der Vorbereitung zufrieden, auch die Leistung in den bisherigen Auftritten sei entsprechend gewesen. Neue Spieler wurden eingebunden, bestehendes Personal habe sich weiterentwickelt und angepasst.
Darin sah Stamm auch den größten Vorteil vor dem Auftakt. "In der Anpassung an den Rhythmus und das Tempo" fand der 42-Jährige den größten Fortschritt und nannte beispielhaft gute Phasen in Tests gegen Prag oder Freiburg. Man sei in der Lage, mit der Qualität und Intensität anderer Mannschaften mitzugehen. "Entwicklung braucht immer eine gewisse Zeit. Entscheidend wird sein, wie schnell du den Zweitliga-Standard abrufen kannst. Das ist eigentlich so das, was du am besten hinbekommen musst. Und da finde ich schon, dass wir bereit sind für Sonntag." Die ein oder andere schwierige Entscheidung im Personal müsse er zwar noch fällen, aber im Vergleich zum Freiburg-Test kündigte Stamm zumindest an, dass es "keine acht Veränderungen" mehr geben wird.
Live
Live
Live
Live