FCBinside.de
·22 febbraio 2025
„Sie wirken müde“: Haben die Bayern ein Fitness-Problem?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 febbraio 2025
Die beiden Spiele gegen Bayer Leverkusen und Celtic Glasgow haben den aktuellen Leistungsstand des FC Bayern schonungslos offengelegt. Lediglich ein Tor erzielte der Rekordmeister. Die Spielweise war zwar schlussendlich effektiv, aber Freunde des Offensivfußballs sind definitiv nicht auf ihre Kosten gekommen. Nun äußerte sich ein Bayern-Insider und wirft die brisante Frage auf, ob die Münchner möglicherweise sogar ein Fitness-Problem haben.
In seinem Podcast Bayern-Insider rechnete Bild-Fußballchef Christian Falk mit den Leistungen des Rekordmeisters der vergangenen Woche ab und erklärte: “Es sind viele Spiele, aber das müssen die Bayern mit diesem Kader gewohnt sein. Sie wirken tatsächlich müde”, so der Insider. Besonders das Spiel gegen Leverkusen war mit einem Expected-Goals-Wert von 0,05 historisch schlecht.
Falk ging dabei besonders auf Serge Gnabry ein, der gegen Celtic in der Startelf stand und deutete an, dass nicht nur die Fitness ein Problem sein könnte: “Wenn Gnabry über den Platz trabt, kann es eigentlich nicht nur die Fitness sein. Er hat sich definitiv nicht verausgabt und überspielt die letzten Wochen”, so der Fußballchef weiter.
Sein Reporterkollege Tobi Altschäffl stimmte Falk zu, auch anderen Spieler seien ebenfalls schlecht gewesen: “Vielleicht wird es jetzt wieder besser mit einer längeren Pause. Es sind mehrere, die nicht gut gespielt haben und mehrere, bei denen man meint, dass das Trikot vielleicht eine Nummer zu klein ist“, so Altschäffl ironisch.
Neben Serge Gnabry ist auch die Leistung von Raphaël Guerreiro gegen Glasgow den beiden negativ aufgefallen. Falk wunderte sich, dass der Ex-Dortmunder unter Tuchel noch flexibel einsetzbar war, und jetzt “komplett von der Rolle” sei. “Für mich ein Verkaufskandidat”, so der Bayern-Insider abschließend.
Der Rekordmeister muss nun schleunigst die Kurve in Sachen Leistung bekommen. Die nächsten Wochen werden nicht einfacher, in der Bundesliga warten mit Frankfurt und Stuttgart zwei Topteams. In der Champions League kommt es zum erneuten Wiedersehen mit Bayer Leverkusen, am 5. März findet das Achtelfinal-Hinspiel in München statt