Sensation bei der Klub-WM: ManCity scheitert an Al-Hilal! | OneFootball

Sensation bei der Klub-WM: ManCity scheitert an Al-Hilal! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·1 luglio 2025

Sensation bei der Klub-WM: ManCity scheitert an Al-Hilal!

Immagine dell'articolo:Sensation bei der Klub-WM: ManCity scheitert an Al-Hilal!

Nach dem überraschenden Aus von Inter gegen Fluminense, hat es auch ManCity erwischt. Die Skyblues scheiterten nach Verlängerung mit 3:4 an Al-Hilal.

Im letzten Spiel der Vorrunde hatte Manchester City Juventus noch mit 5:2 überrollt und wähnte sich vor dem Achtelfinale gegen Al-Hilal auf dem richtigen Weg. Der saudische Vertreter hatte die Gruppenphase hinter Real Madrid als Zweiter beendet und den Königlichen dabei ein Remis abgetrotzt.


OneFootball Video


ManCity war vor dem Duell in der Runde der letzten 16 also gewarnt und startete konzentriert in die Partie. Schon nach neun Minuten durfte der Favorit jubeln. Rayan Ait-Nouri brachte den Ball ins Zentrum, nach einem Klärungsversuch prallte dieser von Ilkay Gündogans Brust vor die Füße von Bernardo Silva, der zur Führung einschob (9.).

Im ersten Durchgang blieb die Mannschaft von Pep Guardiola das bessere Team, ließ aber einige Gelegenheiten aus, mit einem deutlicheren Vorsprung in die Kabine zu gehen. Savinho, Jeremy Doku und Josko Gvardiol vergaben die besten Chancen.

Al-Hilal dreht nach der Pause auf

Nach dem Seitenwechsel erwischte Al-Hilal einen Blitzstart. 45 Sekunden waren gespielt, als Marcos Leonardo aus sechs Metern zum 1:1 einnickte (46.). Das Tor gab dem Außenseiter Rückenwind. Joao Cancelo verpasste das 2:1 nur knapp, wenig später vollendete Malcom jedoch einen Konter nach einer ManCity-Ecke (52.).

Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit großen Unterhaltungswert. Denn auch die Cityzens mussten sich nur kurz schütteln und glichen nur drei Minuten nach dem Rückstand durch Erling Haaland aus (55.). Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit hätte der Norweger das Spiel um ein Haar komplett gedreht, doch Ali Lajami klärte in letzter Sekunde.

Immagine dell'articolo:Sensation bei der Klub-WM: ManCity scheitert an Al-Hilal!

Foto: Getty Images

Die Verlängerung musste her. Guardiola legte prominent nach, brachte Omar Marmoush und Rayan Cherki. Doch erneut war es Al-Hilal, das besser aus den Startlöchern kam. Abwehr-Routinier Kalidou Koulibaly köpfte nach einem Eckball von Ruben Neves zur erneuten Führung ein (94.).

Erneute Führung für den Außenseiter, erneut schlug ManCity zurück. Cherki bediente den ebenfalls eingewechselten Phil Foden mustergültig, der Engländer vollstreckte kurz vor dem Seitenwechsel zum 3:3 (104.). Der Favorit strauchelte jedoch weiter, Al-Hilal wollte sich für die starke Vorstellung belohnen und tat das in der 112. Minute. Ederson konnte den Kopfball von Kaio Cesar zwar noch abwehren, aber gegen den Abstauber von Marcos Leonardo war der Schlussmann machtlos (112.).

Auf den dritten Rückstand hatte der Dritte der Premier League keine Antwort mehr parat und verabschiedete sich damit überraschend von der Klub-WM. Wenige Stunden zuvor war mit Inter bereits ein weiterer Titelkandidat früh gescheitert und mit 0:2 gegen Fluminense rausgeflogen.

Spielschema

ManCity: Ederson – Matheus Nunes (53. Ake), Ruben Dias, Gvardiol (53. Akanji), Ait Nouri – Gündogan (53. Rodri, 100. Foden), Bernardo Silva, Reijnders (91. Cherki) – Savinho, Haaland (91. Marmoush), Doku

Al-Hilal: Bono – Kanno (83. Lajami), Koulibaly , Renan Lodi – Joao Cancelo (88. Al-Yami), Al-Harbi (88. Al-Bulaihi), Ruben Neves, N. Al-Dawsari (106. Al-Juwayr), Malcom (64. Kaio Cesar), S. Milinkovic-Savic – Marcos Leonardo (116. Al-Ghannam)

Tore: 1:0 Bernardo Silva (9.), 1:1 Marcos Leonardo (46.), 1:2 Malcom (52.), 2:2 Haaland (55.), 2:3 Koulibaly (94.), 3:3 Foden (104.), 3:4 Marcos Leonardo (112.)

Visualizza l' imprint del creator