SchalkeTOTAL
·14 luglio 2025
Schalke-Verteidiger Nikola Katic wird deutlich: „Es muss noch viel besser werden“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·14 luglio 2025
Wenn einer wie er spricht, dann hört man zu. Nikola Katic (28) spielte schon für Vereine in seiner bosnischen Heimat, Schottland, Kroatien, Schweiz und zuletzt England. Seit diesem Sommer schnürt er seine Fußballschuhe erstmals in Deutschland. Jetzt soll er die Abwehr auf Schalke zusammenhalten.
Seine Erfahrung ist dringend vonnöten. Die Defensive kostete S04 in der vergangenen Saison eine Menge Punkte. Nach 34 Runden standen 62 Gegentreffer zu Buche. Lediglich zwei Vereine (Regensburg 71, Braunschweig 64) wiesen eine noch schlechtere Bilanz auf.
Das soll sich mit Katic und Rückkehrer Timo Becker (28) ändern. In der Vorbereitung gab es erste Achtungserfolge zu vermelden. Gegen die Erstligisten Panathinaikos Athen (0:0) und FC St. Gallen (1:0) kassierte Königsblau kein Gegentor. Doch damit gibt sich Katic, der bislang neun Länderspiele für Bosnien-Herzegowina bestritt, nicht zufrieden. „Wir sind noch weit entfernt von dem, wie wir spielen wollen“, zitiert Ruhr24 den Neuzugang.
In der Rückrunde der Saison 2024/25 arbeiteten Katic und der neue S04-Coach Miron Muslić (42) bei Plymouth Argyle zusammen. Trotz einer nahezu ausgeglichenen Bilanz unter der Regie des Österreichers stiegen die Pilgrims aus der zweitklassigen englischen Championship ab. Doch der Fußballlehrer behielt seinen Abwehrchef in guter Erinnerung und wollte ihn auch auf Schalke in der Mannschaft haben. Der Revierklub zahlte daher 450.000 Euro an Katics Stammverein FC Zürich, für den er 86 Einsätze absolviert hat (sieben Tore, zwei Vorlagen).
Am 1. August (20.30 Uhr) startet Schalke mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC in die neue Zweitliga-Saison. Katic sieht seinen neuen Verein noch nicht gerüstet. „Es muss noch viel besser werden“, ist der 28-Jährige überzeugt, „sowohl im Ballbesitz als auch ohne Ball.“ Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager am Montag (14. Juli) müsse die Mannschaft „weiterarbeiten und den nächsten Schritt machen“.
Den Beweis antreten können die Knappen am Samstag (19. Juli, 14 Uhr), wenn der niederländische Erstligist FC Twente Enschede zu einem Gastspiel im Parkstadion antritt.