Schalke laut Experte im Schiri-Glück - Muslic kritisiert Katic | OneFootball

Schalke laut Experte im Schiri-Glück - Muslic kritisiert Katic | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 agosto 2025

Schalke laut Experte im Schiri-Glück - Muslic kritisiert Katic

Immagine dell'articolo:Schalke laut Experte im Schiri-Glück - Muslic kritisiert Katic

Als Nikola Katic in der 23. Minute den Kopfball zum 2:0 versenkte, gab es in der ausverkauften Veltins-Arena kein Halten mehr. Dass der Neuzugang nach Vorarbeit von Christopher Antwi-Adjei erhöhen konnte, sollte am Ende noch extrem wichtig werden. Denn die Hertha konnte kurz vor Schluss noch einmal auf 1:2 verkürzen, am Ende blieben die drei Punkte zum Auftakt aber auf Schalke.

Der Kopfballtreffer des Innenverteidigers wurde nach Abpfiff aber nochmal zum Thema. Denn offenbar hätte das Tor beim hochemotionalen Zweitliga-Auftakt nicht zählen dürfen.


OneFootball Video


Das behauptet zumindest der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe, der heute als Experte in der Öffentlichkeit auftritt: "Bei dem Freistoß, der vor dem Eckball zum 2:0 gepfiffen wurde, spielt Leistner erst den Ball und danach kommt es zum Zusammenprall. Das ist klar kein Freistoß", ging Gräfe gegenüber Bild auf die Szene ein, die kurz darauf zum Treffer führen sollte.

Trotz der Ansicht von Gräfe entschied Schiedsrichter Richard Hempel auf Foulspiel an Peter Remmert. Größere Proteste der Hertha-Spieler blieben aus, weshalb die vermeintliche Fehlentscheidung im Spiel eher unterging. Dafür sorgte eine weitere Szene, in der erneut Katic involviert war, für Gesprächsstoff.

"Wortwörtlich seinen Kopf verloren": Muslic mit klaren Worten in Richtung Katic

Tief in der Nachspielzeit flog der 28-jährige Bosnier mit einem unnötigen Handspiel mit Gelb-Rot vom Platz, was wohl hätte vermieden werden können. Kurz zuvor wurde der neue Abwehrchef bei einer Rettungsaktion von Mitspieler Mertcan Ayhan schmerzhaft mit dem Fuß am Ihr getroffen. Obwohl Katic am Ohr blutete, benommen wirkte und auch die Schalker Mannschaftsärzte für eine Auswechslung plädierten, spielte er weiter – und handelte sich kurz darauf seine zweite gelbe Karte ein.

"Ich glaube, er hat nicht gewusst, was er macht. (...) Ich glaube, da hat er wortwörtlich seinen Kopf verloren."- Miron Muslic über Nikola Katic

"Ich glaube, er hat nicht gewusst, was er macht", kritisierte Trainer Miron Muslic nach dem Spiel am Sky-Mikrofon das Verhalten von Katic. "Der Doktor hatte ganz klar angezeigt: Du kommst nicht nochmal rein, es ist sicherlich eine Gehirnerschütterung. Nikola ist ein alter Krieger. Ich glaube, da hat er wortwörtlich seinen Kopf verloren."

Weitere Schalke-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator