Schalke gegen Gladbach: Testspiel mit ungewöhnlicher Verbindung | OneFootball

Schalke gegen Gladbach: Testspiel mit ungewöhnlicher Verbindung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·29 agosto 2025

Schalke gegen Gladbach: Testspiel mit ungewöhnlicher Verbindung

Immagine dell'articolo:Schalke gegen Gladbach: Testspiel mit ungewöhnlicher Verbindung

Der FC Schalke reist am kommenden Freitag zu Borussia Mönchengladbach und bestreitet ein Testspiel während der Länderspielpause. Für Schalkes Torhüter Loris Karius wird es dabei zu einer ganz besonderen Begegnung.

Am Freitag, dem 5. September, kommt es während der Länderspielpause zu einem besonderen Aufeinandertreffen: Der FC Schalke 04 reist zu Borussia Mönchengladbach und trifft um 15 Uhr auf dem Fohlenplatz neben dem Borussia-Park auf den Bundesligisten. Für die Königsblauen ist das Spiel eine willkommene Gelegenheit, die Mannschaft gegen hochklassige Konkurrenz zu testen und wertvolle Erkenntnisse für die laufende Zweitliga-Saison zu gewinnen.


OneFootball Video


Das Duell hat Tradition: Das letzte Bundesliga-Spiel zwischen den beiden Traditionsklubs fand am 4. Februar 2023 statt und endete torlos. Mit Schalke gastiert ein Zweitligist bei einem Bundesligisten. Die Begegnung trägt auch eine emotionale Komponente: Die Ultras beider Klubs pflegen seit einigen Monaten eine freundschaftliche Verbindung, wodurch das Spiel über den reinen sportlichen Vergleich hinaus besondere Bedeutung für beide Fanlager hat.

Kuriose WG: Schalke-Keeper Karius wohnt bei Gladbach-Profi Friedrich

Ein kurioses Detail rund um das Spiel betrifft die Spieler selbst: S04-Torwart Loris Karius lebt aktuell in Düsseldorf bei dem Gladbach-Profi Marvin Friedrich. Die beiden kennen sich noch aus Berliner Zeiten bei Union Berlin und teilen nun eine Wohnung – eine äußerst ungewöhnliche Situation im Profi-Fußball. „Wir kennen uns aus Berliner Zeiten, haben zusammengespielt und sind gute Freunde“, erzählte Karius im Sky-Format „Meine Geschichte“.

Friedrich selbst spielte einst im Nachwuchsleistungszentrum von Schalke 04 und absolvierte später neun Pflichtspiele für das Profi-Team, bevor er zu anderen Vereinen wechselte. Die persönliche Verbindung der beiden Profis sorgt zusätzlich für Aufmerksamkeit und macht das Testspiel zu einem kleinen Highlight abseits des Platzes.

Für Fans ist das Spiel gut zugänglich: Tickets sind ausschließlich im Online-Ticketshop erhältlich, die Tageskasse bleibt geschlossen. Sowohl Sitz- als auch Stehplätze stehen zur Verfügung, der Eintrittspreis beträgt regulär zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Spiel live auf FohlenTV zu verfolgen.

Für Schalkes Trainer Miron Muslic bietet das Duell die Gelegenheit, sein Team gegen Bundesliga-Qualität zu testen.

Visualizza l' imprint del creator