SchalkeTOTAL
·23 agosto 2025
Schalke dreht Partie gegen Bochum – Karius als Elferkiller

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·23 agosto 2025
Bryan Lasme ist erneut der Torschütze des Tages. Nach seinem entscheidenden Treffer beim Pokalerfolg in Leipzig schlug der S04-Stürmer auch beim 2:1 (0:0)-Erfolg gegen den VfL Bochum zu. Holtmann brachte die Gäste nach 65 Minuten in Führung. Kurucay (76.) und Lasme (79.) drehten die Begegnung für Königsblau. Karius parierte einen Handelfmeter von Vogt (25.).
Anders als beim mühsamen 1:0-Sieg nach Verlängerung bei Regionalligist Lok Leipzig gab es in der Schalker Startelf drei Veränderungen. Karius, Schallenberg und Gantenbein begannen für Heekeren, Grüger und Højlund (alle Bank).
Guter Beginn für S04. Vitalie Becker zog in der fünften Minute aus 25 Metern ab und zwang Horn im Tor der Gäste zu einer Glanzparade. Schallenberg köpfte anschließend über den Querbalken. Timo Becker versuchte es aus 18 Metern, doch sein Schuss rauschte knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus (18.).
Anschließend kam aber kaum noch etwas von Königsblau. Die Bochumer standen sicher in der Deckung und waren besser in der Partie.
Nach 22 Minuten schaltete sich der VAR ein, da Kurucay den Ball an den Arm bekommen hatte. Bei dem fälligen Handelfmeter blieb Karius jedoch Sieger, als er den von Vogt halbhoch nach rechts geschossenen Strafstoß zur Seite abwehrte.
Die Begegnung plätscherte nun ein wenig dahin. Beide Teams scheuten das Risiko. Torchancen gab es daher keine. Fast wie aus dem Nichts tauchte Antwi-Adjei nach einem Steilpass in der Nachspielzeit plötzlich allein vor Horn auf. Doch der VfL-Keeper setzte sich im Eins-gegen-eins durch (45.+3).
Schalke begann die zweite Hälfte in unveränderter Besetzung. Die erste Chance nach Wiederbeginn besaßen die Gastgeber. Gantenbein setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente Sylla, der aber aus elf Metern an Horn scheiterte (54.).
Doch viel passierte im Offensivbereich nicht. Dann schlugen plötzlich die Bochumer zu. Zunächst parierte Karius noch stark gegen Pannewig. Beim Nachschuss von Holtmann aus wenigen Metern war er jedoch chancenlos. Der VfL lag mit 1:0 in Führung (65.).
In der 71. Minute feierte der jüngst aus Kiel gekommene Porath sein Debüt für Königsblau. Bachmann und Lasme kamen ebenfalls in die Partie. Die Einwechslungen sollten sich auszahlen. Porath zog aus 16 Metern ab, Kurucay fälschte die Kugel unhaltbar für Horn zum 1:1 ab (76.). Nur drei Minuten später schickte El-Faouzi mit einem weiten Ball Lasme auf die Reise. Der Pokalheld von Leipzig verlud Kleine-Bekel und traf links unten zum 2:1 für S04.
Sylla und Karaman hatten in der 86. Minute bei einer Doppelchance die Entscheidung auf dem Fuß. Doch Horn war zur Stelle. Auch Sylla brachte den Ball nicht zum 3:1 im Netz unter. Einen von Horn abgewehrten Ball hätte er im Tor versenken müssen. Kleine-Bekel rettete mit einer Grätsche (89.).
Der VfL warf nun noch einmal alles nach vorne. Selbst Horn tauchte bei einem Eckstoß im gegnerischen Strafraum auf. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Fazit: Beide Mannschaften standen kompakt in der Defensive, ließen nur wenig zu. Vogt per Elfmeter und Antwi-Adjei nach Alleingang boten sich die besten Gelegenheiten. Auch nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams gegenseitig. Nach der Führung für die Bochumer wurde es turbulent. Die Joker brachten Schalke auf die Siegesstraße. In der Schlussphase hätte der Erfolg sogar noch höher ausfallen können.
S04: Karius – T. Becker, Katić, Kurucay – Gantenbein (71. Porath), Schallenberg (71. Bachmann), El-Faouzi, V. Becker (86. Sánchez) – Antwi-Adjei (71. Lasme), Karaman – Sylla (90.+1 Højlund)
VfL: Horn – Morgalla, Vogt, Strompf (34. Pannewig) – Passlack (85. Clairicia), Lenz, Wittek – Wätjen (85. Onjeka), Bero – Hofmann (70. Sissoko), Holtmann (70. Kleine-Bekel)
Tore: 0:1 Holtmann (65.), 1:1 Kurucay (76.), 2:1 Lasme (79.)
Bes. Vorkommnis: Karius hält Handelfmeter von Vogt (25.)