Rechenspiele “Here We Go” – Stand der Gruppendritten bei der EM 2024 | OneFootball

Rechenspiele “Here We Go” – Stand der Gruppendritten bei der EM 2024 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·25 giugno 2024

Rechenspiele “Here We Go” – Stand der Gruppendritten bei der EM 2024

Immagine dell'articolo:Rechenspiele “Here We Go” – Stand der Gruppendritten bei der EM 2024

Seitdem die UEFA zur EM 2016 das Teilnehmerfeld auf 24 Teams ausgeweitet hat, qualifizieren sich auch die vier besten Drittplatzierten der sechs Gruppen fürs Achtelfinale der kontinentalen Endrunde. Auch bei der Europameisterschaft in Deutschland sind wieder viele Rechenspiele vonnöten. Wir liefern einen Überblick.

EM 2024 – Wer qualifiziert sich als Gruppendritter fürs Achtelfinale?

Kroatien hat durch das 1:1 gegen Italien den Sprung auf Platz zwei in Gruppe B in letzter Sekunde verpasst. Statt mit vier Punkten sicher eine Runde weiter zu sein, hat der WM-Dritte um Luka Modric nur noch minimale mathematische Chancen, nach Abschluss der Vorrunde als einer der vier besten Gruppendritten doch noch ins EM-Achtelfinale einzuziehen.


OneFootball Video


Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Konkret muss Slowenien am Mittwoch gegen England mindestens mit drei Toren Unterschied verlieren und zudem Serbien eine Niederlage gegen Dänemark kassieren (jeweils Gruppe C). Und auch danach würden die Kroaten Schützenhilfe der Konkurrenz benötigen.

So ist der Stand nach den Spielen vom 24. Juni. In den Gruppen C bis F steht der letzte Spieltag noch aus.

1. Österreich (D) 3 Punkte, 3:2 Tore

2. Slowakei (E) 3 Punkte, 2:2 Tore

3. Ungarn (A) 3 Punkte, 2:5 Tore

4. Slowenien (C) 2 Punkte, 2:2 Tore

————————————–

5. Kroatien (B) 2 Punkte, 3:6 Tore

6. Tschechien (F) 1 Punkt, 2:3 Tore

(SID)

(Photo by Dan Mullan/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator