SchalkeTOTAL
·11 agosto 2025
Probleme beim Medizincheck – Wohl keine Ablöse für Pape Meïssa Ba

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11 agosto 2025
Im Winter noch mit einigen Hoffnungen und als Vorgriff auf einen erwarteten Sommer-Verkauf von Moussa Sylla von Grenoble Foot verpflichtet, spielt Pape Meïssa Ba beim FC Schalke 04 schon seit mehreren Wochen keine Rolle mehr und trainiert auch nicht mehr mit. Offiziell steht der Angreifer aber noch auf der Gehaltsliste der Königsblauen, die in Zusammenhang mit Ba offenbar einen finanziellen Rückschlag wegstecken müssen.
Denn nachdem noch im Juli zwischen Schalke und den Queens Park Rangers alles klar war und der Wechsel Bas zum englischen Zweitligisten im Vergleich zum Winter sogar für ein kleines Transferplus sorgen sollte, stellt sich die Situation laut Recherchen der „WAZ“ mittlerweile anders dar.
Dass der Wechsel des 28 Jahre alten Senegalesen auf die Insel noch immer nicht vollzogen wurde, liegt demnach nicht nur daran, dass dessen Arbeitsvisum auf sich warten lässt. Vielmehr soll QPR zwischenzeitlich sogar von einer Verpflichtung Abstand genommen haben, weil Ba zunächst durch die sportmedizinische Untersuchung gefallen ist und auch bei einer Nachuntersuchung nicht alles reibungslos verlaufen ist.
In der Folge soll sich Schalke mit QPR zwar dennoch auf einen Transfer verständigt haben, der allerdings nicht mehr für rund 500.000 Euro über die Bühne gehen soll, sondern ablösefrei. Dass die wohl schon eingeplanten Einnahmen ausbleiben, ist für die Schalker Transferplanungen alles andere als optimal und beschränkt den Handlungsspielraum der Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann, die weiterhin auf Erlöse angewiesen sind, um selbst aktiv werden zu können.
Immerhin aber kann Schalke den noch bis 2028 laufenden Vertrag mit Ba auflösen und das Gehalt des Stürmers sparen – sofern der Transfer demnächst wirklich abgewickelt werden kann und nicht noch weitere Probleme auftauchen.