Offiziell: Xhaka verlässt Bayer und wechselt nach Sunderland! | OneFootball

Offiziell: Xhaka verlässt Bayer und wechselt nach Sunderland! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30 luglio 2025

Offiziell: Xhaka verlässt Bayer und wechselt nach Sunderland!

Immagine dell'articolo:Offiziell: Xhaka verlässt Bayer und wechselt nach Sunderland!

Bayer Leverkusen wird ab sofort ohne Strippenzieher Granit Xhaka auskommen müssen. Der Schweizer schließt sich dem AFC Sunderland an.

Granit Xhaka kehrt der Bundesliga den Rücken und wagt ein überraschendes Comeback in der Premier League: Der 32-jährige Mittelfeldstratege verlässt Bayer 04 Leverkusen mit sofortiger Wirkung und wechselt zum englischen Aufsteiger AFC Sunderland an. Der Traditionsklub akzeptierte die Transferbedingungen der Werkself, woraufhin Leverkusen dem bis 2028 gebundenen Schweizer Nationalspieler vorzeitig die Freigabe erteilte. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge liegt die Ablösesumme bei 20 Millionen Euro.


OneFootball Video


Xhaka war im Sommer 2023 vom FC Arsenal nach Leverkusen gewechselt und entwickelte sich in kürzester Zeit zu einer zentralen Figur im Spielsystem von Trainer Xabi Alonso. Mit seiner Führungsstärke und seiner Klasse als Passgeber hatte er maßgeblichen Anteil am historischen Double-Gewinn der Rheinländer. 2023/2024 feierte die Werkself ungeschlagen ihre erste deutsche Meisterschaft und gewann darüber hinaus den DFB-Pokal. Xhaka schoss im Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern den entscheidenden 1:0-Siegtreffer.

Rolfes: Xhaka „ein prägender Spieler der Double-Mannschaft“

„Granit Xhaka war nach seiner Verpflichtung vor zwei Jahren ein prägender Spieler jener Leverkusener Mannschaft, die 2024 das Double gewinnen konnte“, betonte auch Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. „Seinem akuten Wechselwunsch zu entsprechen, ist unter den ausgehandelten Bedingungen zielführend für alle Beteiligten.“

Für Xhaka ist dieser Wechsel gleichbedeutend mit einer Rückkehr auf die Insel. Dieses Mal zieht es ihn jedoch nicht zu einem etablierten Topklub, sondern zu einem ambitionierten Aufsteiger. Sunderland, nach langer Abwesenheit zurück in Englands Eliteklasse, setzt mit der Verpflichtung des erfahrenen Strategen ein Zeichen. Der Routinier soll als Führungsspieler vorangehen und das Team in der Premier League etablieren.

Für Leverkusen geht nach den Abgängen von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong derweil eine weitere Baustelle auf.  Eine weitere Neuverpflichtung im zentralen Mittelfeld wird aus Sicht des Vizemeisters also fast unvermeidbar. Zudem steht Torwart und Kapitän Lukas Hradecky kurz vor einem Transfer zur AS Monaco.

Visualizza l' imprint del creator