Offiziell: Werder investiert fast 20 Millionen Euro für Umbauarbeiten | OneFootball

Offiziell: Werder investiert fast 20 Millionen Euro für Umbauarbeiten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·12 febbraio 2025

Offiziell: Werder investiert fast 20 Millionen Euro für Umbauarbeiten

Immagine dell'articolo:Offiziell: Werder investiert fast 20 Millionen Euro für Umbauarbeiten

Container um Container stehen auf dem Parkplatz vor dem Weserstadion in Bremen. Sie kündigen den Umbau der Gebäude an "Platz 11" an und sind dafür da, den Neubau des Fußball-Campus möglich zu machen. Verschiedene Bereiche sollen in der Zeit der Arbeiten auf dem Parkplatz in die Container einziehen.

Geschäftsführer Tarek Brauer sagt auf der vereinseigenen Homepage: "Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich losgeht und die ersten Maßnahmen umgesetzt werden. In den kommenden Jahren werden wir mit der umfangreichen Modernisierung der Spielstätte 'Platz 11', der Neuordnung und Sanierung unserer Trainingsplätze und schlussendlich mit dem Neubau unseres Fußball-Campus wichtige Veränderungen in unserer Werder-Infrastruktur in der Pauliner Marsch erleben, die nicht nur erfolgskritisch für unser Leistungszentrum und den Mädchen- und Frauenfußball sind, sondern auch dem Breitensport zugutekommen."


OneFootball Video


In einer politischen Sondersitzung stellten die Grün-Weißen detailliert die Pläne für den Umbau des Leistungszentrums, der Anfang April beginnen soll, vor. Demnach kostet das Projekt zwischen 22 und 23 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Im Februar vergangenen Jahres einigte sich der SV Werder mit den Senatoren für Sport und Finanzen auf eine zügige Modernisierung des sanierungsbedürftigen Gebäudekomplexes. Die Kosten teilen sich entsprechend der Nutzung: Werder Bremen übernimmt drei Viertel der Finanzierung - also wohl etwa 17 Millionen Euro, während die Stadtgemeinde ein Viertel beisteuert.

Anlage soll für Breitensport zugänglich bleiben

Die Bezirkssportanlage wird umfassend modernisiert. Geplant ist ein professioneller Spieltagsbereich mit Heim- und Gästekabine, einer Mixed Zone sowie einem integrierten Pressekonferenzraum - konzipiert nach den Standards der Google Pixel Frauen-Bundesliga und der 3. Liga. Trotz der Neuerungen soll die Anlage ein zentraler Ort für den Breiten- und Schulsport bleiben.

Visualizza l' imprint del creator