come-on-fc.com
·29 agosto 2025
Offiziell: Julian Pauli verlängert seinen Vertrag und wechselt per Leihe zu Dynamo Dresden

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·29 agosto 2025
Simon Hense
29 August, 2025
Kurz nach dem Transfer von Leart Pacarada haben die Geißböcke den nächsten Abgang zu verzeichnen. Dieses Mal ist es aber kein endgültiger Abschied vom 1. FC Köln: Julian Pauli geht auf Leihbasis zu Dynamo Dresden.
Julian Pauli wird künftig in der 2. Bundesliga auflaufen
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
In den ersten beiden Pflichtspielen war Julian Pauli nicht für den Kader nominiert worden. Das wird zum Teil daran gelegen haben, dass der Youngster sich im Trainingslager verletzt hatte und so einige Wochen der Vorbereitung verpasste. Aber auch die Konkurrenz auf seiner Position in der Innenverteidigung ist durch die Transfers von Cenk Özkacar und Rav van den Berg deutlich angewachsen. Daher wäre unklar, ob der 20-Jährige auf ausreichend Spielzeit kommen würde, um seine Entwicklung voranzutreiben. Jetzt haben Verein und Spieler eine Lösung für das Problem gefunden: Der Innenverteidiger wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zu Dynamo Dresden. Außerdem verlängert er seinen Vertrag in der Domstadt bis 2028.
In der zweiten Liga soll das Kölner Eigengewächs regelmäßig auf Spielpraxis kommen und sich so weiterentwickeln. Dabei wartet auf Pauli sehr wahrscheinlich der Abstiegskampf. Dresden gilt als Aufsteiger als einer der Abstiegskandidaten, hat nach drei Partien in der Liga zwei Niederlagen und einen Sieg auf dem Konto. Im Kampf um den Klassenerhalt soll der 20-Jährige wertvolle Erfahrungen sammeln. „Julian hat in seinem ersten Profijahr eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt und sich direkt als Stammspieler etabliert. Nach seiner langen Verletzungspause ist der Schritt nach Dresden nun genau der richtige, um den fehlenden Rhythmus zurückzugewinnen und seine Entwicklung konsequent fortzusetzen. Dass er seinen Vertrag verlängert und sich damit klar zum FC bekennt, freut uns enorm. Wir werden ihn auf seinem Weg eng begleiten – in der Überzeugung, dass er gestärkt zurückkommen und perspektivisch eine wichtige Rolle in unserer Bundesliga-Mannschaft einnehmen wird“, sagt FC-Sportdirektor Thomas Kessler.
Auch Pauli selber findet die Vertragsverlängerung mit der Leihe zu Dynamo einen guten Schritt. „Ich spüre großes Vertrauen beim FC und freue mich, dass wir bis 2028 verlängert haben. Wir haben offen miteinander gesprochen und sind gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass mir ein Jahr regelmäßige Spielpraxis für meine Zukunft sehr helfen wird. Mein Wunsch ist es, dauerhaft eine sportlich wichtige Rolle beim FC in der 1. Bundesliga zu spielen. Bei Dynamo Dresden kann ich mich auf einem sehr hohen Niveau bestmöglich darauf vorbereiten und freue mich auf diese Aufgabe“, so der 20-Jährige.
Pauli war 2021 von Borussia Dortmund in die U17 der Geißböcke gekommen. In der Zeit vor seinem Wechsel hatte das Talent aber eine sehr schwierige Phase. „Ich hatte, das kann man schon sagen, einen Burnout“, sagte der Innenverteidiger dazu in der FC-Doku „Geliebter Fußballclub“. Er habe sogar ans Aufhören gedacht. Beim FC gelang ihm dann aber der Neuanfang und der Spaß am Fußball kehrte zurück. Vor einem Jahr schaffte das Eigengewächs dann den Durchbruch bei den Profis. Auch wegen der Transfersperre war der Youngster an den ersten 14 Spieltagen in der Kölner Innenverteidigung gesetzt. Dann setzte ihn jedoch eine Gehirnerschütterung monatelang außer Gefecht, sodass Pauli nur noch auf drei weitere Einsätze in der Liga kam und seinen Stammplatz verlor. Nun sollen es in dieser Saison bei Dynamo Dresden möglichst noch einige Einsätze mehr in der zweiten Liga werden.
Live