SchalkeTOTAL
·6 maggio 2025
Neururer warnt: Könnte Schalke noch Jahre auf den Bundesliga-Aufstieg warten?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·6 maggio 2025
Schalkes Krise geht weit über die Trainerwechsel hinaus – Peter Neururer übt scharfe Kritik an der Vereinsführung. Der ehemalige Coach fordert drastische Veränderungen, wenn der Revierclub wieder Erfolg haben will.
Peter Neururer hat sich in scharfer Form zur aktuellen Misere von Schalke 04 geäußert und die sportliche Führung des Vereins kritisiert. Im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de macht der langjährige Trainer klar, dass die Probleme bei den Königsblauen tiefer liegen als nur bei den entlassenen Trainern.
„Kein Trainer dieser Welt hätte diese Mannschaft zum Aufstieg geführt“, so Neururer, der die Kaderzusammenstellung als Hauptursache für den schwachen Saisonverlauf sieht. Schalke 04 sei weit entfernt von den angestrebten Zielen, und die Erwartungshaltung zu Beginn der Saison sei „unglaublich“ gewesen. Statt oben mitzuspielen, befindet sich der Verein derzeit auf dem 13. Tabellenplatz der 2. Bundesliga und befindet sich immer noch im Abstiegskampf.
Der 70-Jährige macht deutlich, dass die ständigen Trainerwechsel im Verein keine Lösung bringen. „Schalke hat zwei Trainer verschlissen“, sagte er und fordert, dass sich die Verantwortlichen hinterfragen. Neururer sieht die sportliche Führung als entscheidend für den Misserfolg an und stellt fest: „Da sollten sich diejenigen hinterfragen, die die Trainer jeweils eingestellt haben. Ob es die richtigen Leute sind – das bezweifle ich.“
Er geht noch weiter und fordert eine grundlegende Veränderung in der Vereinspolitik. „Der Verein braucht eine Führung, in der Sportkompetenz und wirtschaftliche Qualität vorhanden sind“, so Neururer. Ihm zufolge mangelt es bei Schalke an einer klaren, langfristigen Planung, was zu einer chaotischen Situation führe. Der Kult-Coach kritisiert auch den Mangel an sportlicher Expertise in der Vereinsführung: „Da ist kein Plan im ganzen Verein, weil bis auf Youri Mulder keine sportliche Kompetenz im Verein ist.“
Die Probleme in der Führungsebene spiegeln sich auch in der schwachen fußballerischen Leistung wider. „Zu viele fachfremde Leute sitzen in der Vereinsführung“, erklärt Neururer.
Der langjährige Trainer geht noch einen Schritt weiter und stellt fest, dass der Verein seiner Meinung nach in naher Zukunft keine Rückkehr in die Bundesliga schaffen wird. „Schalke sehe ich leider in den nächsten Jahren nicht in der ersten Liga. Sie sind weit davon entfernt“, so Peter Neururer.
Live
Live