FCBinside.de
·8 aprile 2025
Neuer Vertrag: So hat Leroy Sané die Bayern-Bosse überzeugt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·8 aprile 2025
Leroy Sané präsentiert sich derzeit in absoluter Top-Form. Der Offensivspieler liefert Woche für Woche und das mit beeindruckender Konstanz. Der 29-Jährige sammelt viele Argumente für einen neuen Bayern-Vertrag.
Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, rückt die Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern immer näher. Laut dem Pay-TV-Sender sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße von der Leistungsexplosion des 29-Jährigen positiv überrascht. Vorstand und Aufsichtsrat haben mittlerweile ihr „Go“ für eine Verlängerung gegeben.
Mit Blick auf die Zahlen, Daten und Fakten hat Sané das Vertrauen der Bayern-Bosse vollkommen zu Recht zurückgewonnen: Seit dem 13. Spieltag führt er gemeinsam mit Leverkusens Patrick Schick das Bundesliga-Ranking der direkten Torbeteiligungen an: 8 Tore, 4 Vorlagen – Bestwert in diesem Zeitraum.
Hinzu kommt: Sanés Offensivaktionen gehen weit über Scorerpunkte hinaus. Seine Hereingabe beim Ausgleichstreffer von Jamal Musiala gegen Augsburg? Statistisch nicht erfasst, sportlich aber Gold wert. Auch sein Schuss zum 3:1-Endstand gegen den FCA war sinnbildlich für seine aktuelle Form.
Bemerkenswert ist Sanés Scoring-Bilanz in Relation zu seiner Spielzeit: In nur 14 Startelf-Einsätzen und 10 Joker-Einsätzen kommt er in der Bundesliga auf 14 direkte Scorerpunkte. Das entspricht einem Punkt pro 103 Minuten – ein absoluter Topwert. Und dabei ließ der 29-Jährige bereits zwölf Großchancen liegen – nur sechs Bundesliga-Spieler stehen hier noch schlechter da.
Doch Sané ist mehr als seine Torbeteiligungen. Sein Dribbling-Repertoire, seine vertikalen Tempoläufe und seine Präsenz im Strafraum gehören zur europäischen Spitze. Mit 5 erfolgreichen Dribblings und 6 Ballaktionen im Strafraum pro 90 Minuten bringt er die gegnerischen Defensivreihen regelmäßig ins Wanken – und sich selbst in Entscheidungspositionen.
Klar: Nicht jede Aktion gelingt, immer wieder schleichen sich riskante Ballverluste ein. Doch sein Mut zum Risiko ist zentraler Bestandteil seiner Wirkung. Und: Seine Entscheidungsfindung hat sich zuletzt spürbar verbessert.
Angesichts dieser Leistungen ist es kaum verwunderlich, dass der FC Bayern die Vertragsverlängerung mit dem Nationalspieler vorantreiben möchte. Nach Informationen von Sky sogar bei deutlich reduzierten Gehaltsforderungen des Spielers.
Bleibt noch ein letzter Makel: Sanés internationale Ausbeute. In elf Champions-League-Spielen dieser Saison steht bislang nur ein Treffer zu Buche. Sollte der 29-Jährige im Viertelfinale gegen Inter Mailand auch dort den Knoten platzen lassen, dürfte seine Verlängerung nur noch Formsache sein.