FCBinside.de
·11 maggio 2025
Neuer hält fabelhaft, Müller versucht alles – Die Bayern in der Einzelkritik

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 maggio 2025
Der FC Bayern feiert am 33. Spieltag vor der Übergabe der Meisterschale einen 2:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Stand nach langer Verletzungspause erstmals wieder im Bayern-Tor. Neuer entschärfte in Halbzeit eins einen gefährlichen Heber von Gladbachs Lainer. Verhinderte dann nach einer unglücklichen Aktion von Dier ein Eigentor. Neuer rettete danach mit einer tollen Parade nach einem Schuss von Hack. In Halbzeit zwei reagierte der FCB-Kapitän fabelhaft gegen Reitz, Cvancara und Stöger. Ein ganz starkes Comeback von Neuer! Note: 1.
Konrad Laimer: Wagte als Rechtsverteidiger immer wieder druckvolle Vorstöße nach vorne. Brachte mehrere Flanken in den Strafraum. Laimer war laufstark und bissig. Der Österreicher zeigte ein gutes Spiel. Note: 2.
Eric Dier: In seinem letzten Heimspiel für den FC Bayern zeigte Dier nochmal, was die Fans vermissen werden. Dier war zweikampfstark und spielte umsichtig. Nur einmal sorgte er für einen Schreckmoment, als er in Halbzeit eins einen Ball auf den eigenen Kasten lenkte und Neuer zu einer Parade zwang. Sonst eine gute Partie vom 31-Jährigen. Note: 2.
Josip Stanisic: Zeigte in der Innenverteidigung einen konzentrierten und fehlerfreien Auftritt. Gewann seine Zweikämpfe und strahlte viel Ruhe aus. Wurde nach 62 Minuten angeschlagen ausgewechselt. Bis dahin eine lobenswerte Leistung. Note: 2.
Raphael Guerreiro: War als Linksverteidiger hinten mehrfach aufmerksam. Offensiv war Guerreiro zudem ein echter Aktivposten. Gute Partie, Note: 2.
Joshua Kimmich: Musste in Anbetracht der schon sicheren Meisterschaft nicht so kämpferisch agieren wie sonst. Versuchte sich mehrfach als Spielgestalter und zeigte einige Chippässe aus dem Fußgelenk. Das war teilweise hübsch anzuschauen, hatte aber nicht den durchschlagenden Erfolg. Note: 3.
Leon Goretzka: Packte eine starke Grätsche im Strafraum gegen Honorat in Halbzeit eins aus. Vergab eine Chance zum 2:0 per Dropkick. Ansonsten war Goretzka weitgehend untergetaucht und setzte keine Akzente im Spiel der Bayern. Nach der Auswechslung von Stanisic half er als Innenverteidiger aus. Kein berauschendes Spiel von Goretzka. Note: 4.
Michael Olise: Lieferte die schöne Vorlage zum 1:0 durch Kane. Hatte mehrere starke Aktionen am Ball und zeigte immer wieder seine feine Technik. Meisterliche Leistung. Note: 2.
Thomas Müller: War anzumerken, dass er in seinem letzten Bayern-Heimspiel nochmal glänzen wollte. Müller versuchte alles und war ganz schön unterwegs. An einen gut gedachten direkten Pass von Müller kam Kane im Strafraum leider nicht ran. Einmal scheiterte Müller an Keeper Omlin, einmal wurde ein Schuss von ihm geblockt und über das Tor gelenkt. „Auf geht’s Müller, schieß ein Tor“, sang die Südkurve danach – was aber auch nichts brachte. Bei seiner Auswechslung gab es trotzdem Standing Ovations, tosenden Applaus und Gänsehaut bei allen Bayern-Fans. Note: 2.
IMAGO
Kingsley Coman: War es möglicherweise auch sein letztes Bayern-Heimspiel? Coman war gegen Gladbach engagiert auf der linken Offensivseite der Bayern, versuchte mehrere Dribblings und schmiss sich in Zweikämpfe. Kam aber trotzdem nicht in gefährliche Szenen. Note: 3.
Harry Kane: Musste bei seinem Tor zum 1:0 Olises Vorlage nur mit dem Scheitel streifen, um die Bayern in Führung zu bringen. Ein echtes Instinkt-Tor. Blieb sonst über weite Strecken blass. Hob sich die Energie wohl für seine erste Meisterparty auf. Note: 3.
Einwechselspieler:
Leroy Sané (62. für Coman): Sein Beraterwechsel kommt anscheinend nicht nur gut an. Nach seiner Einwechslung gab es in der Allianz Arena vereinzelte Pfiffe für Sané. Der Nationalspieler hatte dann einen Abschluss von der Strafraumgrenze, der Torwart Omlin aber vor keine Probleme stellte. Dann bereitete er schön das 2:0 durch Olise vor. Am Ende scheiterte Sané nochmal an Omlin. Ein guter Joker-Einsatz. Note: 2.
Aleksandar Pavlovic (62. für Stanisic): Setzte direkt nach seiner Einwechslung einen Flachschuss ab, den Gladbach-Keeper Omlin aber problemlos halten konnte. War ansonsten bemüht und spielte die Partie fehlerfrei zu Ende. Note: 3.
Serge Gnabry (83. für Müller): Kam zu spät für eine Bewertung.
Gabriel Vidovic (90. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Mönchengladbach eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.