fussballeuropa.com
·19 luglio 2025
Napoli-Boss erwartet von Kevin De Bryune, "dass er den Unterschied machen wird"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·19 luglio 2025
Die SSC Neapel hat sich im Sommer für die kommende Champions-League-Saison gerüstet und mehrere Transfers getätigt. Als größter Deal wird natürlich die Verpflichtung von Kevin De Bruyne (34) angesehen. Und die Erwartungen an den Belgier sind durchaus hoch.
In seinen letzten Jahren bei Manchester City wurde De Bruyne wiederholt von kleinen und größeren Blessuren gestoppt. Da sich der Spielmacher bereits in seinem Karriere-Herbst befindet, könnte sich demnächst zudem ein zusätzlicher Verschleiß bemerkbar machen.
Napoli-Boss Aurelio De Laurentis (76) schwärmte unter der Woche dennoch vom ablösefreien Star-Neuzugang.
"Was mich an De Bruyne beeindruckt hat, waren seine Konzentration und Professionalität", sagte der gebürtige Römer im Gespräch mit Sky Italia. "Er blickt direkt in die Zukunft und weiß genau, dass er im Mittelfeld den Unterschied machen wird, sobald er das Spielfeld betritt."
In der italienischen Presse wird der frühere Bundesliga-Profi derweil ebenfalls schon frenetisch abgefeiert.
"König Kevin ist bereit, die Serie A zu regieren", schrieb beispielsweise die Gazzetta dello Sport in dieser Woche und verkündete: "Mit ihm wird Napoli nach dem englischen Einfluss, der vor zwölf Monaten durch McTominay, Gilmour und seinen Freund Romelu (Lukaku, Anm. d. Red.) kam, noch mehr Premier-League-Format erreichen."
De Bruyne wolle den City-Bossen ferner beweisen, "dass sie einen Fehler gemacht haben, ihn gehen zu lassen". Der Routinier verließ Manchester nach zehn Jahren bekanntermaßen unfreiwillig, weil er von den Skyblues kein passendes Vertragsangebot erhielt.
Live