FCBinside.de
·9 luglio 2025
Nach Musiala-Verletzung: PSG-Coach verteidigt Donnarumma

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9 luglio 2025
Die Diskussionen um Gianluigi Donnarumma im Zusammenhang mit der Horror-Verletzung von Jamal Musiala nehmen nicht ab. Nun hat sich PSG-Coach Luis Enrique eingeschaltet und seinen Torhüter verteidigt.
Mindestens vier Monate wird Jamal Musiala dem FC Bayern aufgrund seiner schwerwiegenden Verletzung fehlen. Der 22-Jährige wurde bereits erfolgreich operiert und beginnt bereits mit der Reha. Die Diskussionen um die Horror-Szene im Klub-WM-Viertelfinale nehmen jedoch nicht ab. Im Zentrum: Gianluigi Donnarumma. Der Italiener wird für sein vermeintlich rücksichtsloses Verhalten in der Szene kritisiert und die anschließende Reaktion.
Die Bayern-Spieler sollen nach der Partie gar zu dem italienischen Nationaltorhüter in die Kabine gegangen sein und ihn aufgefordert haben, sich für jene Szene zu entschuldigen. Nun reagierte PSG-Coach Luis Enrique auf die Diskussionen.
Auf der Pressekonferenz vor dem Klub-WM-Halbfinale gegen Real Madrid sagte der Spanier: „Jeder, der Gigio kennt, versteht seine Freundlichkeit. Fußball ist ein Sport, bei dem Verletzungen, auch schwere, leider zum Spiel dazugehören. Es war absolut keine böse Absicht, das sieht man, wenn man den Moment sieht. Man kann auch sehen, wie alle Spieler in solchen Situationen reagieren.“
Der Erfolgstrainer führte weiter aus: „Ich werde die Aussagen der anderen Spieler nicht kommentieren, weil das nicht meine Aufgabe ist. Gigio geht es gut, auch wenn er anfangs sehr betroffen war. Ich glaube, er hat sich bereits an Musiala gewandt, dem wir alle eine schnelle Genesung wünschen.“
Nach der Partie wurde Manuel Neuer bereits sehr deutlich und beklagte das Verhalten Donnarummas nach Musialas schwerwiegender Verletzung. Max Eberl zeigte zudem Unverständnis für die Risikobereitschaft des Torhüters in der Szene.
„Ich denke 0,0, dass er das absichtlich gemacht hat. Aber ich sag mal, er hat auch nicht gut Rücksicht genommen, dass da einer stand“, so der FCB-Sportvorstand.