MLS oder A-League? Müller-Entscheidung wird zeitnah erwartet | OneFootball

MLS oder A-League? Müller-Entscheidung wird zeitnah erwartet | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 luglio 2025

MLS oder A-League? Müller-Entscheidung wird zeitnah erwartet

Immagine dell'articolo:MLS oder A-League? Müller-Entscheidung wird zeitnah erwartet

Die Fußballwelt wartet gespannt auf die finale Entscheidung von Thomas Müller. Nach dem Ende seines langjährigen Engagements beim FC Bayern München ist klar: Die Vereinslegende möchte weiterspielen – offen ist nur noch, wo.

Der 35-Jährige hat sich nach 25 Jahren an der Säbener Straße gegen ein Karriereende entschieden. Im Gespräch mit dem ZDF machte er unmissverständlich deutlich, dass seine Liebe zum Spiel ungebrochen sei: „Ich liebe die Fußball-Bühne und auch den Druck, Leistung zu bringen.“


OneFootball Video


Zwar plant Müller keinen Verbleib in Europa, dennoch möchte er auf möglichst hohem Niveau weiterspielen – auch wenn es nicht mehr um Titel wie die Champions League geht. Laut kicker kristallisiert sich ein Zweikampf um seine Dienste heraus: Ein MLS-Team – möglicherweise Los Angeles FC oder FC Cincinnati – sowie der australische Klub Sydney FC hoffen auf Müllers Unterschrift.

Baumjohann als Trumpf des Sydney FC

Ein möglicher Vorteil für den australischen Klub: Sportdirektor Alexander Baumjohann, der Müller aus gemeinsamen Münchner Tagen kennt. In der Saison 2009/10 standen die beiden zwar nur dreimal gemeinsam für den FC Bayern auf dem Platz, doch der persönliche Draht könnte jetzt Gold wert sein.

Baumjohann kennt den australischen Fußball wie kaum ein anderer – und hat im vergangenen Jahr bereits Müllers früheren Bayern-Kollegen Douglas Costa nach Sydney gelotst. Der Brasilianer ist einer von zwei Spielern im Kader, die dank einer Sonderregelung („marquee players“) über dem sonst gültigen Gehaltslimit verdienen dürfen. Laut kicker wäre der Verein bereit, den zweiten Platz für Müller freizumachen.

Entscheidung naht

Während in den USA mehrere MLS-Klubs Interesse signalisiert haben, darunter der Bayern-Partnerklub LAFC, deutet vieles darauf hin, dass eine finale Entscheidung zeitnah fällt – möglicherweise noch an diesem Wochenende, wie der kicker erfahren haben möchte.

Für Müller wäre es die erste Station im Ausland und zugleich der Schlusspunkt einer beispiellosen Karriere im europäischen Spitzenfußball.

Visualizza l' imprint del creator