Mit dicken Überraschungen: Die 10 besten Klubs seit Jahresbeginn | OneFootball

Mit dicken Überraschungen: Die 10 besten Klubs seit Jahresbeginn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14 febbraio 2025

Mit dicken Überraschungen: Die 10 besten Klubs seit Jahresbeginn

Immagine dell'articolo:Mit dicken Überraschungen: Die 10 besten Klubs seit Jahresbeginn

Bei Betrachtung der ersten Plätze, was die besten Mannschaften nach Punkteschnitt der Top-Fünf-Ligen in 2025 angeht, gibt es noch wenig Überraschungen. Paris Saint-Germain führt das Ranking an: In elf Spielen holte das Team von Luis Enrique zehn Siege und ein Unentschieden, was beeindruckende 31 von 33 möglichen Punkten ergibt - ein herausragender Punkteschnitt von 2,82.

Hinter PSG folgt der FC Bayern mit einem Punkteschnitt von 2,67, dicht gefolgt vom FC Barcelona (2,64), die beide ebenfalls stark ins neue Jahr gestartet sind. Auf Platz vier reiht sich das nächste Schwergewicht ein: Real Madrid. Die Königlichen haben bereits 13 Spiele in diesem Jahr absolviert und stehen mit einem Punkteschnitt von 2,38 sowohl in der Champions League als auch in La Liga und im Pokal gut da.


OneFootball Video


Von Rang fünf bis sieben fällt der Punkteschnitt der jeweiligen Teams ähnlich aus: Newcastle (2,33), Napoli (2,33) und Atletico Madrid (2,30). Newcastle hat sich dank seiner aktuellen Formstärke wieder in den Kampf um die Champions-League-Qualifikation eingeschaltet und liegt derzeit nur zwei Punkte hinter dem Viertplatzierten der Premier League. Napoli und Atletico kämpfen hingegen um die Meisterschaft in der Serie A/La Liga.

Die letzten drei Plätze der bisherigen "Jahrestabelle-nach-Punkteschnitt" belegen überraschenderweise drei Teams, mit denen man vor Jahresbeginn weniger rechnen konnte: Rayo Vallecano (2,29), Nottingham Forest (2,29) und Crystal Palace (2,29).

Dank ihrer starken Form konnte Rayo Vallecano in die Top sechs der La Liga vordringen, Nottingham Forest seine herausragende Saison fortsetzen und aktuell den dritten Platz in der Premier League belegen, während das Team von Ex-Frankfurt- und Wolfsburg-Coach Oliver Glasner auf Rang zwölf in Englands höchster Spielklasse klettern konnte.

*nur Teams aus den Top-5-Ligen in Europa

Visualizza l' imprint del creator