
Löwenmagazin
·19 luglio 2025
„Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht …“

In partnership with
Yahoo sportsLöwenmagazin
·19 luglio 2025
„Man ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt.“ Dieser Satz steht im „Handbuch des Kriegers des Lichts“ vom brasilianischen Schriftsteller Paulo Coelho aus dem Jahr 1997. Das gilt auch für Sechzig. Die Löwen müssen nun auftauchen und nach vorne schauen. Sie müssen überdenken wo sie herkommen, wo sie aktuell stehen und sich klarmachen wohin sie nun wollen.
Hasan Ismaik will seine Anteile verkaufen und es hat sich ein Käufer gefunden. Zumindest dachte man das. Die Euphorie war groß. Doch die Idee von einer historischen Chance mit einem neuen Gesellschafter platze wie eine Seifenblase. Der Deal platzte. Schlimm vor allem die mediale Außendarstellung, weil man es nicht hinter verschlossenen Türen erledigte, sondern zu früh an die Öffentlichkeit ging. Aber gut, das Kind ist nun in den Brunnen gefallen. Die Frage ist nun, wie man reagiert.
„Jede Enttäuschung ist eine Stufe auf der Leiter zum Erfolg„, meinte der Automobil-Pionier Henry Ford. Er sah in Enttäuschungen stets vor allem einen notwendigen Schritt auf dem Weg zum eigentlichen Ziel. Und die Enttäuschung über den geplatzten Deal ist natürlich immens. Aber wie kann es nun weitergehen?
Gefragt sind zum Beispiel die Löwenfans. Am morgigen Sonntag ist an der Grünwalder Straße 114 das Fanfest der Profifußball KGaA. Vor allem für die jungen Fans sollte dieses Ereignis einen klaren Fokus haben – nämlich auf die Mannschaft des TSV 1860 München. Die mit dem ganzen klubpolitischen Nonsens überhaupt nichts zu tun haben. Eine starke Mannschaft, die Unterstützung verdient. Und die Älteren sollten mitziehen. Klar wird das Desaster rund um den abgebrochenen Verkauf ein Thema sein. Aber granteln kann man am Biertisch im Löwenstüberl und anderweitig abseits des Geschehens rund um die Profi-Mannschaft. Die Fans sollten sich vor allem auch nicht die Lust am Fußball nehmen lassen. Ansonsten hat der eigentliche Fußball nämlich tatsächlich verloren. Das darf man nicht zulassen.
Gefragt sind aber auch die Verantwortlichen. Vor allem das neue Präsidium und Gesellschafter Hasan Ismaik. Auftauchen, weiterschwimmen. Neue Ziele definieren. Dabei muss man vor allem die positiven Aspekte der letzten Tage sehen. Die seht ihr nicht? Nun ja, medial sicherlich nicht. Aber klar ist nun: Hasan Ismaik meint es ernst mit dem Verkauf. Es ist auch eine Summe im Raum, bei der er tatsächlich verkaufen würde. Und er wäre bereit für einen Schuldenschnitt. Auf das lässt sich aufbauen. Das Präsidium sollte genau in diese Kerbe schlagen. Und Ismaik sollte das unterstützen, damit tatsächliche Interessenten auch wirklich interessiert bleiben.
Wo wir übrigens wieder beim Punkt 1 sind, bei der Unterstützung der Mannschaft. Wenn die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann und die Arbeit Früchte trägt, ist es auch weiterhin interessant die Anteile zu kaufen. Und es gibt ja wohl mehrere Interessenten, wie man hört. Nicht nur denjenigen, mit dem der Deal nun gescheitert ist.
Also auftauchen, Löwen. Tief durchatmen. Neue Ziele definieren. Und weiterschwimmen.
Wir Fans können mit der Unterstützung der Mannschaft schon mal einen wichtigen Beitrag leisten. morgen zum Beispiel beim Fanfest. Mehr Infos gibt es hier: TSV 1860 München – News.