Leverkusen-Boss Carro mit Bayern-Kritik wegen Wirtz: „Gehört sich nicht“ | OneFootball

Leverkusen-Boss Carro mit Bayern-Kritik wegen Wirtz: „Gehört sich nicht“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 luglio 2025

Leverkusen-Boss Carro mit Bayern-Kritik wegen Wirtz: „Gehört sich nicht“

Immagine dell'articolo:Leverkusen-Boss Carro mit Bayern-Kritik wegen Wirtz: „Gehört sich nicht“

Bayern München hat im Sommer versucht, Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen zu verpflichten. Allerdings vergeblich. Und das, obwohl Uli Hoeneß und co. ihre Zuversicht äußerten, intern auch sehr zuversichtlich gewesen sein sollen.

Wirtz entschied sich am Ende aber gegen den FC Bayern und für den FC Liverpool. Beide Angebote waren finanziell fast identisch, doch Arne Slot hat am Ende einen großen Teil zum Wechsel beigetragen. Für Bayern war das ein Schock und auch ein Rückschlag für das eigene Selbstverständnis.


OneFootball Video


„Die Bayern waren anscheinend überzeugt, dass sich Florian für sie entscheiden würde. Ich habe ihnen gesagt: Wir haben da andere Informationen“, so Fernando Carro nun im Interview mit der Welt am Sonntag. Der Bayer-Boss ist bekannt für klare Aussagen, war während des Wirtz-Pokers auch oft mit dabei, wenn es medial zur Sache ging.

Carro mit Bayern-Kritik wegen Wirtz

Weiterhin hat Carro nun betont, dass das öffentliche Werben des Rekordmeisters für ihn ein No-Go war: „Ich sage es mal so: So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass sie öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen hat.“

Nicht nur deswegen ist Carro froh, dass Bayern am Ende nicht den Zuschlag erhielt. „Als Florian und seine Eltern uns erzählten, dass es Liverpool wird, waren wir unter den gegebenen Umständen natürlich nicht traurig. Es ist ja kein Geheimnis, dass wir einen Transfer ins Ausland bevorzugt haben“, so Carro weiter.

Am Ende wechselte Wirtz für eine Rekordsumme in die Premier League und Leverkusen ist gerade drauf und dran, den Kader für die neue Saison zu verändern und zu verstärken. Malik Tillman wurde zum Beispiel schon verpflichtet, auch Jarrell Quansah spielt zukünftig unterm Bayerkreuz.

Visualizza l' imprint del creator