90min
·29 agosto 2025
Leipzig-Transfers: Wie plant RBL mit der Xavi-Kohle? Rätselraten um Wunschziel Elliot

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 agosto 2025
Das Rätsel um die Zukunft von Xavi Simons scheint gelöst. Der 22-jährige Niederländer steht unmittelbar vor einem Wechsel von RB Leipzig nach London. Dort wird allerdings nicht wie vom Spielmacher zunächst favorisiert der FC Chelsea sein neuer Arbeitgeber. Stattdessen schlägt Tottenham Hotspur zu.
Wie Sky-Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, hat Xavi einen bis 2032 gültigen Vertrag bereits unterschrieben. Als fixe Ablöse sollen 60 Millionen Euro nach Leipzig fließen. Dazu soll es eine "signifikante Weiterverkaufsklausel" geben, wie auch die Bild berichtet. Insgesamt belaufe sich das Gesamtpaket nahe an die von RBL gewünschten 70 Millionen Euro.Chelsea habe dagegen nie ein offizielles Angebot für Xavi abgegeben, auch wenn man sich mit dem Spieler selbst einig gewesen sein soll. Die Blues scheinen den Transfer-Fokus auf andere Kandidaten gelegt zu haben. So steht die Verpflichtung von Alejandro Garnacho bevor. Für den Argentinier zahlt Chelsea rund 46 Millionen Euro Ablöse an Manchester United. Neben Garnacho wird den Blues auch großes Interesse an Barça-Jungstar Fermin Lopez nachgesagt.
Leipzig dürfte es derweil ziemlich egal sein, zu welchem Klub es Xavi am Ende auf die Insel zieht. Fest steht, nach Benjamin Sesko (für bis zu 90 Mio. Euro zu Man United) hat man auch den zweiten großen Verkauf in diesem Sommer zu den gewünschten Konditionen über die Bühne gebracht. Zuvor wurden mit Johan Bakayoko und Yan Diomande bereits zwei neue Offensiv-Juwele verpflichtet.Die Frage ist nun, wie Sportchef Marcel Schäfer und Co. die Xavi-Lücke im Kader bis Transferschluss kommenden Montag füllen wollen. Bislang galt Liverpools Harvey Elliott als Wunschlösung.
Der 22-Jährige ist offen dafür, die Reds für mehr Spielzeit zu verlassen. Ein Transfer gestaltet sich aber als sehr schwierig. Ganz loslassen will Liverpool das Talent laut Bild nicht. Demnach würde man wohl nicht nur auf eine Weiterverkaufsbeteiligung pochen, sondern auch auf eine Art Rückkaufoption. Insgesamt wäre ein Deal sehr teuer für Leipzig.Zumal man mit einem Elliott-Transfer die Chancen für die eigenen Talente schmälern würde. Mit den beiden 18-jährigen Assan Ouédraogo und Andrija Maksimovic stehen zwei hoffnungsvolle Youngster im Kader. "Wir haben schon Spieler mit Perspektive dazugeholt und den ein oder anderen Vorgriff gemacht. Natürlich schauen wir immer, ob wir die Truppe nochmal verstärken können", meinte Trainer Ole Werner am Donnerstag. Neben Ouédraogo und Maksimovic ist auch der neue Angreifer Rolumo ein Kandidat für die Position hinter der Spitze.
Gemäß der Bild würde RBL demnach lieber noch einen weiteren Stürmer verpflichten. Neben Rolumo steht dort nur noch Lois Openda als etablierte Größe im Aufgebot.
OB ein Elliott-Deal aber tatsächlich vom Tisch ist, darf zumindest bezweifelt werden. Times-Reporter Paul Joyce berichtet am Freitag, dass Leipzig noch einmal in direkten Kontakt zu Liverpool getreten ist. Elliott sei jetzt mit dem bevorstehenden Xavi-Wechsel interessiert an einem Transfer zum Bundesliga-Klub. Ein Angebot habe Leipzig aber noch nicht eingereicht.