Legionäre: Güler zurück in der Real-Startelf – Özcans mit bestem BVB-Auftritt | OneFootball

Legionäre: Güler zurück in der Real-Startelf – Özcans mit bestem BVB-Auftritt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·31 marzo 2025

Legionäre: Güler zurück in der Real-Startelf – Özcans mit bestem BVB-Auftritt

Immagine dell'articolo:Legionäre: Güler zurück in der Real-Startelf – Özcans mit bestem BVB-Auftritt

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.

🇩🇪 Bundesliga


OneFootball Video


Salih Özcan (Borussia Dortmund): Gegen Mainz (3:1) mit seinem wahrscheinlich besten Auftritt seit seiner Rückkehr im Winter. Laufstark, mit vielen Balleroberungen im Mittelfeld, auch in der Luft meist der Zweikampfgewinner. Empfahl sich definitiv für mehr. (Note 2,5)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Ohne den Innenverteidiger, der wegen eines Kreuzbandrisses noch ausfällt, holte die TSG immerhin einen Punkt gegen Augsburg (1:1).

Kenan Karaman (Schalke 04): Beim spektakulären 3:3 in Fürth einer der herausragenden Protagonisten – erzielte die 1:0-Führung der Schalker selbst, legte dann in der fünften Minute der Nachspielzeit zum schlussendlichen Ausgleich auf. Auch darüber hinaus Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Königsblauen. (Note 2)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 FA Cup

Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Wegen einer Kaspelverletzung im Zeh fällt der Türke voraussichtlich noch bis Anfang April aus – ohne Ferdi verlor Brighton das Viertelfinale nach torlosen regulären Minuten im Elfmeterschießen gegen Nottingham.

Altay Bayındır (Manchester United): Die Red Devils sind bereits ausgeschieden, in der Premier League geht es aber bereits am Dienstag gegen Nottingham weiter.

Enes Ünal (Bournemouth): Der Stürmer fehlt den Cherry wegen eines Kreuzbandrisses bis zum Saisonende. Ohne den Türken verlor der AFC knapp gegen Manchester City (1:2) und ist damit raus aus dem Pokal.

🇪🇸 LaLiga

Arda Güler (Real Madrid): Nach langer Zeit gegen Leganes (3:2) mal wieder mit einem Startelfeinsatz – holte den Elfmeter zum 1:0 durch Mbappe heraus, ansonsten aber eher blass. (Note 3,5)

Cenk Özkacar (Real Valladolid): Das abgeschlagene Schlusslicht kassierte gegen Real Sociedad (1:2) die nächste Niederlage, der türkische Innenverteidiger blieb dabei 90 Minuten auf der Bank.

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Gegen Udine (2:1) der Strippenzieher im Mittelfeld, allerdings nur in der Anfangsviertelstunde wirklich auffallend. Nach etwa einer Stunde dann auch vorzeitig ausgewechselt. (Note 4)

Kenan Yıldız (Juventus Turin): Juves neuer Trainer Igor Tudor setzte gegen Genua (1:0) auf Yıldız in der Startelf, der türkische Offensivstar dankte es mit dem entscheidenden Treffer per Kopf zum Arbeitssieg.

Zeki Çelik (AS Roma): Fehlt der Roma weiterhin wegen muskulärer Beschwerden. Aber auch ohne ihn läuft es, gegen Lecce gab es den nächsten 1:0-Sieg für die Giallorossi.

🇳🇱 Eredivisie

Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam): Sah den 2:0-Auswärtssieg in Eindhoven einmal mehr von der Ersatzbank.

🇵🇹 Liga Portugal

Orkun Kökçü (Benfica Lissabon): Dirigierte das Spiel der Adler gegen Gil Vicente (3:0) in bekannter Manier, schlug zudem punktgenau den Freistoß vor 2:0 durch Belotti. Kurz vor dem Ende dann unter lautem Beifall ausgewechselt. (Note 2,5)

Kerem Aktürkoğlu (Benfica Lissabon): Hat seinen Stammplatz aktuell verloren, auch gegen Gil Vicente wieder nur eingewechselt. Dann stets bemüht, aber nie wirklich im Fokus. (Note 4)

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿 Scottish Premier League

Ridvan Yilmaz (Glasgow Rangers): Bei der völlig wilden Auswärtspartie gegen Dundee (4:3) nicht immer sicher, hatte oft mit Stellungsfehlern zu kämpfen. In der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:3 dann aus taktischen Gründen für einen weiteren Stürmer ausgewechselt. (Note 4,5)

Foto: Florencia Tan Jun / Getty Images

Visualizza l' imprint del creator