Lage am Millerntor – 18. Juli 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 18. Juli 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·18 luglio 2025

Lage am Millerntor – 18. Juli 2025

Immagine dell'articolo:Lage am Millerntor – 18. Juli 2025

Der FC St. Pauli reist ins Trainingslager, die Fanszene feiert das Sommerfest und die DFL versucht sich am Financial Fairplay. Die Lage am Freitag.

FC St. Pauli

Trainingslager

Heute geht es los, der FC St. Pauli reist ins Trainingslager nach Flachau (Österreich). Mit dabei sollen (fast) alle Verletzten sein, also auch Karol Mets, Manolis Saliakas und Jackson Irvine.Einzige Ausnahme ist Ricky-Jade Jones, der voraussichtlich am Montag an der Schulter operiert wird.


OneFootball Video


Testspiel gegen den Karlsruher SC

Am Sonntag wird in Saalfelden (nicht, wie hier gestern kurzzeitig zu lesen war, in St. Johann) gegen den badischen Zweitligisten getestet. Anstoß ist um 16.00h und beide Teams haben sich auf 2×60 Minuten Spielzeit geeinigt, das Spiel wird auch wieder im YouTube-Kanal des Vereins übertragen.

Neues von den Alten

Christopher Buchtmann hat einen Vertrag beim Heider SV unterzeichnet und will den Dithmarschern helfen, wieder in die Regionalliga aufzusteigen.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord

1. Frauen

Seit etwa einer Woche ist das Team im Training, heute Abend geht es mit dem internen Test gegen die 2. Frauen auch in den Spielbetrieb. Am Sonntag steht dann das erste „echte“ Testspiel beim Liga-Konkurrenten SV Henstedt-Ulzburg an, gespielt wird um 17.30h im Beckersbergstadion.

Neuzugänge wurden auf dem offiziellen Kanal noch nicht vermeldet, wer aber dem Portal Soccerdonna vertraut, findet dort aktuell fünf neue Spielerinnen:

  • Nina Woitzik (28 Jahre), Abwehr, FC Freiburg-St. Georgen
  • Lea Bartling (21), Mittelfeld, FSV Gütersloh
  • Linda Preuß (27), Mittelfeld, FSV Gütersloh
  • Emily Schmolke (21), Mittelfeld, TuS Büppel
  • Aksana Alizadeh (21), Angriff, Hamburger SV II

„Königinnentransfer“ dürfte darunter wahrscheinlich Linda Preuß sein, die letzte Saison noch 23 Spiele in der 2. Bundesliga machte und zusätzlich auf 100 Spiele für den SV Meppen zurückblicken kann.Aber auch die anderen Spielerinnen haben allesamt Erfahrung in der Regionalliga oder auch der B-Juniorinnen-Bundesliga gesammelt.

U23

Für die U23 geht es ja nächstes Wochenende mit dem Heimspiel gegen Drochtersen/Assel schon in der Liga los. Bevor es dazu kommt, gibt es noch einen letzten Test gegen Fortuna Düsseldorf II (RL West), Anstoß ist morgen um 15.00h in Neu-Wulmstorf.Außerdem wechselt Außenverteidiger Jannis Turtschan mit sofortiger Wirkung zu Wacker Burghausen in die Regionalliga Bayern.

Blindenfußball

Letzter Reminder: Nur noch heute und morgen könnt Ihr das „Tor des Monats“ wählen. Unter anderem nominiert ist Serdal Celebi für die Blindenfußballer*innen des FC St. Pauli. // Sportschau

Fanszene-News

Sommerfest

Kleiner Reminder: Morgen, 13-19h, mit anschließender Party in den Fanräumen.Am MillernTon-Stand begrüßen Euch Tim & Maik und sie wollen von Euch druckreife Sätze ins Podcast-Mikrofon gesprochen bekommen, in der Ihr wahlweise die Deutsche Meisterschaft mit Eurer Taktik und Transferpolitik garantiert, die Ticketproblematik am Millerntor löst oder den Weltfrieden sichert… oder einfach nur mal „Hallo“ sagen wollt.

Außerdem gibt es MillernTon Biergläser (5 €) und die neuen Kaffeebecher (10 €).Der offizielle Zeitplan sieht zudem vor:

  1. 13.00h: Öffnung der GG mit buntem Angebot für jung und alt
  2. 14.00-18.00h: Kiezkick: Fußball für Kinder und Jugendliche (Kunstrasenplatz Feldstr.)
  3. 15.00-16.00h: Diskussionsveranstaltung der AGiM: Olympia – muss das sein? (Stehplätze GG)
  4. 15.00h-17.00h: Graffiti-Workshop (zwischen Medienparkplatz und Fanladen)
  5. 17.00-18.00h: Infoveranstaltung von family and friends Hamburg: Free All Antifas – Aktuelles zum Budapest-Komplex (Stehplätze GG)
  6. ab 20.00h: Party in den Fanräumen mit bekannten und beliebten DJs aus der Fanszene

Happy Birthday to us!

Tja, vergessen, gestern.Danke an das Museum für die tolle Erinnerung! // BSky

Heute vor 12 Jahren, am 17. Juli 2013, wurde Episode 0 des @millernton.de aufgezeichnet. Was als reines Audioprojekt begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer festen Größe innerhalb der informierten Fanszene – mit vielen verschiedenen Formaten. Happy Birthday, lieber #MillernTon! #FCSP— FC St. Pauli-Museum (@fcstpauli-museum.de) 2025-07-17T14:50:13.691Z

Döntjes

DFL: Financial Fairplay

Zweifelsohne ein Schritt in die richtige Richtung. Ob er ausreicht und wie konsequent er durchgesetzt wird, bleibt abzuwarten.Aber der Reihe nach: Die DFL orientiert sich an der Idee des Financial Fairplay der UEFA. Die beiden Kernpunkte sind eine Beschränkung der Personalkosten für den Kader auf 70% der Einnahmen und eine Beschränkung bei der Schuldenübernahme durch Investoren auf 60 Millionen über drei Jahre. Diese Regelungen greifen bereits ab dieser Saison. // kicker

Zu guter Letzt

Ich bin ja ein großer Fan von Elfmeterschießen. Und last es mich, ohne zu spoilern, so sagen: Das gestrige Elfmeterschießen zwischen Schweden und England bei der Europameisterschaft zählt sicher zu einem der bemerkenswerteren. // YouTube

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Visualizza l' imprint del creator