Kvaratskhelia soll in Neapel bleiben: Entscheidung erst nach der EM | OneFootball

Kvaratskhelia soll in Neapel bleiben: Entscheidung erst nach der EM | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28 giugno 2024

Kvaratskhelia soll in Neapel bleiben: Entscheidung erst nach der EM

Immagine dell'articolo:Kvaratskhelia soll in Neapel bleiben: Entscheidung erst nach der EM

Khvicha Kvaratskhelia sorgt gerade mit Georgien bei der EM in Deutschland für Furore. Die SSC Neapel will den Linksaußen halten und ihn vom Projekt unter dem neuen Trainer Antonio Conte überzeugen.

Kvaratskhelia: “Ich möchte mir noch etwas Zeit nehmen”

Dank des sensationellen 2:0-Sieges über Portugal geht die EM 2024 für die georgische Nationalmannschaft und ihren Superstar Khvicha Kvaratskhelia weiter. Der 23-Jährige, der bei der SSC Neapel unter Vertrag steht, ist international heiß begehrt. Napoli will unbedingt mit dem Tempodribbler verlängern. Laut Sky Italia traf sich eine Delegation um Klubboss Aurelio De Laurentiis mit dem Georgier zu Gesprächen in Düsseldorf.


OneFootball Video


Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Dabei sollte “Kvaradona”, wie ihn die Fans des Meisters von 2023 nennen, das Projekt unter dem neuen Trainer Antonio Conte schmackhaft gemacht werden. Der Italiener hatte kürzlich klargestellt, dass er Kvaratskhelia als Schlüsselfigur sieht: “Kvara bleibt. Das ist keine Neuigkeit, die ich verkünde, sondern der Präsident hat es schon vorher gesagt.”

Ein deutliches Treuebekenntnis vermied der Georgier allerdings und erbat sich Bedenkzeit: “Conte hat gesagt, dass ich bleibe? Ich weiß es noch nicht. Ich respektiere ihn, weil er einer der besten Trainer der Welt ist, aber ich möchte mir noch etwas Zeit nehmen.”

Zuletzt gab es rund um die Zukunft des 2001 in der georgischen Hauptstadt Tiflis geborenen Spitzenspielers etliche Spekulationen. So soll Paris St. Germain einen Vorstoß gewagt haben, allerdings ohne zuvor bei der SSC um Erlaubnis zu Verhandlung gebeten zu haben. Das war De Laurentiis dem französischen Meister vor.

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator