90PLUS
·9 luglio 2025
Konkurrenz für Leverkusen: Marseille bietet für Feyenoord-Star

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 luglio 2025
Olympique Marseille hat sich ins Rennen um Leverkusen-Flirt Igor Paixao eingeschaltet. Die Franzosen sollen schon ein Angebot für den Flügelstürmer von Feyenoord eingereicht haben.
Nach Informationen der französischen Zeitung L’Équipe bietet OM Feyenoord 28 Millionen Euro für den Brasilianer. Der Flügelspieler soll an der Mittelmeerküste auf seinen Landsmann Luis Henrique folgen, der Anfang Juni zu Inter gewechselt ist und mit den Mailändern schon an der Klub-WM in den USA teilgenommen hat und dort zu drei Einsätzen kam.
Nachdem eine erste Offerte des französischen Erstligisten in Höhe von 16 Millionen Euro umgehend abgelehnt wurde, besserte der Traditionsverein sein Angebot deutlich nach. In Rotterdam erhofft man sich jedoch eine Ablöse jenseits der 35 Millionen Euro. Für diese Summe wechselte Santiago Gimenez im Winter zur AC Milan und ist damit der bisher teuerste Verkauf in der Geschichte des Traditionsklubs.
Neben OM ist auch Bayer 04 Leverkusen an Paixao interessiert. Bei der Werkself könnte der ehemalige Junioren-Nationalspieler im Angriff helfen, die Abgänge von Superstar Florian Wirtz und Flügelsprinter Jeremie Frimpong aufzufangen. Bisher hat der Bundesligist nur Ibrahim Maza offiziell für die Offensive verpflichtet, Malik Tillman und Christian Kofane sollen in Kürze folgen.
Der neue Trainer Erik ten Hag hat bereits angekündigt, dass das Erbe der beiden Leistungsträger auf mehrere Schultern verteilt werden soll: „Ein einziger Spieler wird sie nicht adäquat ersetzen können. Das müssen wir auch über die Mannschaft auffangen.“
Feyenoords Paixao könnte einer davon sein. Der 25-Jährige spielt schon seit 2022 in Rotterdam, der ganz große Durchbruch erfolgte jedoch erst in der zurückliegenden Saison. Mit 18 Toren und 19 Vorlagen in 47 Pflichtspielen erlebte der Brasilianer die beste Spielzeit seiner Karriere und steht seitdem bei zahlreichen internationalen Top-Klubs im Fokus. Neben der Werkself und Marseille wurden bereits der FC Arsenal, Atalanta und die SSC Napoli mit dem schnellen Stürmer in Verbindung gebracht.
Und mittlerweile gibt es auch noch ein paar Updates. Französischen Medienberichten zufolge soll Marseille der klare Favorit auf einen Transfer sein.