SchalkeTOTAL
·17 maggio 2025
Klatsche zum Saisonende: Schalkes U23 enttäuscht in Köln

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·17 maggio 2025
Schalkes U23 verabschiedet sich mit einer herben 0:3-Pleite aus der Saison. Trotz gesichertem Klassenerhalt lief beim Gastspiel in Köln kaum etwas zusammen.
Zum Ende einer schwierigen Saison musste die U23 des FC Schalke 04 noch einmal eine deutliche Niederlage hinnehmen. Beim SC Fortuna Köln unterlagen die Königsblauen mit 0:3 und zeigten dabei vor allem offensiv eine enttäuschende Vorstellung. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt in der Vorwoche blieb die erhoffte Leistungssteigerung im letzten Spiel aus.
Vor über 3.000 Zuschauern im Kölner Südstadion geriet Schalke bereits in der 21. Minute in Rückstand. Nach einem Ballverlust von Anubodem und einem verlorenen Zweikampf von Tim Albutat nutzten die Gastgeber die Unordnung im Schalker Mittelfeld und konterten eiskalt. Max Wiese schloss den schnellen Gegenstoß zur Führung für Köln ab.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der erhoffte Umschwung aus. Trainer Tomasz Waldoch brachte mit Peter Remmert frischen Wind in die Offensive, doch entscheidend in Szene setzen konnte sich der Youngster nicht. Zwar erzielte Becker in der zweiten Hälfte einen Treffer, der jedoch wegen Abseits aberkannt wurde. Stattdessen nutzte Köln die Räume in der Schalker Defensive eiskalt: Danny Breitfelder erhöhte in der 63. Minute, Finn Bauens stellte kurz vor Schluss per Kopf nach einer Ecke den 3:0-Endstand her.
Über die gesamte Spielzeit hinweg war Schalke zwar bemüht, doch im letzten Drittel fehlte es an Durchschlagskraft und Präzision. Trotz der Niederlage steht für Schalkes U23 am Ende eine erfolgreiche Rettung: Platz 15 reicht für ein weiteres Jahr in der Regionalliga West. Mit dem feststehenden Abstieg der Zweitvertretung von Borussia Dortmund dürfen sich die Fans zudem auf ein Revierderby in der kommenden Saison freuen.
Emotionale Momente gab es auf beiden Seiten: Bei den Schalkern bestritt Routinier Tim Albutat sein letztes Spiel als Profi. Auf Seiten der Kölner wurde Dominik Ernst unter Applaus verabschiedet. Klar ist aber auch: Der erneute personelle Umbruch wird nötig sein, um sportlich stabiler in die neue Spielzeit zu gehen.
FC Schalke 04 U23: Yusufu – Kemper, Schmidt, Taladibi, Anubodem (71. Tonye) – Becker (81. Buczkowski), Osmani (46. Büyükarslan), Albutat (60. Zahnen Martinez), Hong – Deville (60. Remmert), Potnar
Tore: 1:0 Wiese (21.), 2:0 Breitfelder (63.), 3:0 Bauens (88.)