SchalkeTOTAL
·21 aprile 2025
Keine Zukunft auf Schalke? Tempelmann spricht über seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·21 aprile 2025
Der FC Schalke 04 könnte sich im Sommer endgültig von Lino Tempelmann trennen – der 26-Jährige denkt bereits an eine Zukunft bei Eintracht Braunschweig. Wie realistisch ein Wechsel für den Mittelfeldspieler wird, hängt von entscheidenden Faktoren ab.
Lino Tempelmann erlebt derzeit einen sportlichen Frühling bei Eintracht Braunschweig. Seit seinem Leih-Wechsel im Winter vom FC Schalke 04 an die Oker blüht der 26-Jährige auf und hat sich unter Trainer Daniel Scherning zum Schlüsselspieler im Kampf um den Klassenerhalt entwickelt. In 13 Pflichtspielen gelangen ihm bislang sechs Tore und zwei Vorlagen – ein beachtlicher Beitrag zur positiven Entwicklung der „Löwen“.
Beim FC Schalke 04 hingegen war der zentrale Mittelfeldspieler in der Hinrunde kaum zum Zug gekommen. Die Gelsenkirchener verliehen ihn im Januar an die Niedersachsen, obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Eine Rückkehr scheint aber zunehmend unwahrscheinlich – auch, weil sein Gehalt laut WAZ auf „höherem Zweitliga-Niveau“ liegt und sich die finanziell angeschlagenen Schalker mit einem Verkauf Gehaltskosten sparen und zusätzlich eine Ablösesumme generieren könnten. Laut WAZ plant man in Gelsenkirchen für die kommende Saison ohne Tempelmann, nicht zuletzt wegen der spielerischen Überschneidungen mit Kapitän Kenan Karaman.
Eine Kaufoption besitzt Eintracht Braunschweig offenbar nicht. Dennoch stehen beide Seiten in losem Kontakt über eine mögliche Weiterverpflichtung. Tempelmann bestätigte gegenüber dem kicker entsprechende Gespräche mit Sportdirektor Benjamin Kessel: „Wir haben uns einfach mal ganz unverbindlich ausgetauscht, haben beide unseren Standpunkt dargestellt. Natürlich könnte ich mir vorstellen, hier zu bleiben. Ich fühle mich sehr wohl.“
Seine aktuelle Situation beschreibt Schalkes Leihspieler so: „Ich glaube, man sieht es: Wenn ich das spielen darf, was ich kann, dann kann ich auch gut sein. Deswegen ist es gerade sehr schön, hier zu sein.“
Noch ist unklar, ob es zu einem festen Wechsel kommt – doch sowohl Lino Tempelmann als auch die Eintracht scheinen der Idee nicht abgeneigt. Voraussetzung ist jedoch, dass Braunschweig den Klassenerhalt schafft. Auch hier zeigt sich der gebürtige Münchner optimistisch: „Ich habe schon vor drei Monaten, als ich hierher gekommen bin, gesagt, dass ich sehr zuversichtlich bin. Gerade die letzten Spiele stimmen mich noch zuversichtlicher, dass wir am Ende unser großes Ziel erreichen werden.“