90PLUS
·10 agosto 2025
Kehrtwende: So plant Barca jetzt mit Christensen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 agosto 2025
Infolge langwieriger Verletzungen und Ausfallzeiten stand die Zukunft von Andreas Christensen beim FC Barcelona lange auf der Kippe. Jetzt haben sich die Katalanen aber offenbar umgedacht. Das hat auch entscheidend mit einer anderen Personalien zu tun.
Andreas Christensen (29) könnte seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag nun doch verlängern. Wie die vereinsnahe Sport berichtet, plant der FC Barcelona wieder mit dem dänischen Innenverteidiger. Das hat vor allem einen Grund: Inigo Martinez, Barcas Innenverteidiger-Konstante in der abgelaufenen Saison, hat die Katalanen völlig überraschend verlassen und sich ein Jahr vor Ablauf seines Arbeitspapiers Al-Nassr aus Saudi-Arabien angeschlossen. Der Deal wurde mittlerweile offiziell bestätigt.
Das freigewordenen Gehaltsbudget soll in erster Linien dazu dienen, die Neuzugänge Marcus Rashford und Joan Garcia für den Spielbetrieb in La Liga zu registrieren. Weitere Neuzugänge kann sich der spanische Meister vorerst nicht erlauben, ohne die 1:1-Finanzregeln des Ligaverbandes zu umgehen. Daher musste der Weltklub infolge des Martinez-Transfers intern umdenken. Das Ergebnis: Christensen soll nun doch Teil der Mannschaft bleiben.
Und selbst wenn nicht, wäre fraglich gewesen, ob Barca den dänischen Innenverteidiger in diesem Sommer überhaupt losgeworden wäre. In der abgelaufenen Spielzeit hatte der Ex-Gladbacher nämlich mit langwierigen Verletzungen an der Achillessehne zu kämpfen, weshalb er in lediglich sechs Pflichtspielen zum Einsatz kam. Aus diesem Grund wollte auch kein Verein den 29-Jährigen verpflichten – wenngleich dieser mittlerweile wieder fit ist und mit der Mannschaft trainiert, im Freundschaftsspiel beim 7:3 gegen den FC Seoul sogar einen Treffer erzielte. Es muss nicht der letzte gewesen sein, den der 74-fache dänische Nationalspieler für Blaugrana bejubelt. In Kürze könnten die Katalanen mit einem Angebot zur Vertragsverlängerung auf den 1,88 Meter großen Rechtsfuß zukommen.
Christensen begann seine Karriere im Heimatland Dänemark, sein Wechsel zum FC Chelsea im Juli 2015 öffnete ihm die Tür zu einer internationalen Karriere auf Top-Level. Nach zweijähriger Leihstation bei Borussia Mönchengladbach, in denen er in der Bundesliga auf sich aufmerksam machte, setzte sich der technisch beschlagene Defensivspezialist bei den Blues durch und entwickelte sich dort zu einem der begehrtesten Innenverteidiger Europas. Im Sommer 2022 sicherte sich schließlich Barca die Dienste des Dänen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live