
BVBWLD.de
·4 maggio 2025
Kehl-Zukunft: BVB trifft offenbar finale Entscheidung

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4 maggio 2025
Nach einer turbulenten Saison trifft der BVB eine zentrale Entscheidung rund um Sportdirektor Sebastian Kehl. Sie könnte die Zukunft des Klubs entscheidend prägen.
Borussia Dortmund plant auch über den Sommer hinaus mit Sportdirektor Sebastian Kehl. Das berichtet die Bild und verweist auf eine interne Entscheidung des Klubs, dem 45-Jährigen trotz einer insgesamt enttäuschenden Saison das Vertrauen auszusprechen. Laut der Boulevard-Zeitung ist es demnach „fast sicher“, dass der Sportdirektor auch über den Sommer hinaus beim BVB tätig sein wird.
Kehl, dessen Vertrag erst Anfang des Jahres bis 2027 verlängert wurde, war zuletzt stark in die Kritik geraten. Grund dafür waren unter anderem fragwürdige Transfers und eine anhaltende sportliche Talfahrt. Wie die Bild schreibt, sorgte die Entscheidung zur Vertragsverlängerung damals für Unverständnis – zumal der BVB in der Folge eine sieglose Serie hinlegte.
Doch mittlerweile hat sich die Lage zumindest sportlich etwas stabilisiert. Unter Trainer Niko Kovac, den BVB-Boss Lars Ricken gegen anfängliche Widerstände durchgesetzt hatte, ist Dortmund in der Bundesliga seit mehreren Spielen ungeschlagen und hat sich auf Rang fünf vorgekämpft. Die Qualifikation für die Champions League ist damit wieder greifbar – auch wenn laut Bild selbst eine Teilnahme in der Europa League an Kehls Zukunft nichts ändern würde.
Ein entscheidender Faktor: Kehl und Kovac sollen laut dem Bericht ein sehr gutes Verhältnis pflegen – sowohl auf menschlicher als auch auf sportlicher Ebene. Die Bild betont, dass Ricken das neu gewonnene Gleichgewicht im Klub offenbar nicht erneut stören möchte. Zuletzt hatte der neue Geschäftsführer bereits deutliche personelle Veränderungen vorgenommen, unter anderem mit der Trennung von Kaderplaner Sven Mislintat.
Dennoch ist klar: Für Sebastian Kehl beginnt nun eine Phase der Bewährung. Die Dortmunder Führung erwartet im Sommer einen Umbruch im Kader – und diesmal müssen seine Transfers sitzen.