
LigaInsider
·11 luglio 2025
Johan Bakayoko steht auch bei RB Leipzig im Blickfeld

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·11 luglio 2025
Neben Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund steht Johan Bakayoko auch unter Beobachtung von RB Leipzig, wie der Journalist Sacha Tavolieri berichtet. Der Offensivspieler möchte dieser Meldung zufolge zu einem Verein wechseln, der dem FC Bayern München im Kampf um die Meisterschaft gefährlich werden kann. Auch die AS Monaco wird als Interessent genannt, soll zurzeit aber nur Außenseiterchancen besitzen. Vor einigen Tagen hatte BILD den Namen des 22-Jährigen ebenfalls mit den Leipzigern in Verbindung gebracht, diesem Gerücht allerdings keine hohe Priorität eingeräumt. Bayer 04 Leverkusen soll sogar schon konkrete Gespräche wegen einer Verpflichtung geführt haben. Da der Vertrag des 22-Jährigen nur noch ein Jahr läuft, wäre der finanziell nötige Aufwand für Bakayoko wohl vergleichsweise niedrig, wenn man den Marktwert des Spielers heranzieht, der aktuell bei 30 Millionen Euro (Quelle: Transfermarkt) liegt. Zur Erstmeldung vom 10. Juli:
Bayer 04 Leverkusen treibt die Suche nach einem neuen Flügelspieler weiter voran – und dabei rückt Johan Bakayoko immer stärker in den Fokus. Wie Sky berichtet, haben die Verantwortlichen des Werksklubs mittlerweile konkrete Gespräche über eine Verpflichtung des 22-jährigen Belgiers aufgenommen. Demnach wurden die Leverkusener umfassend über die Rahmenbedingungen und potenziellen Kosten eines Transfers informiert. Bakayoko, aktuell bei der PSV Eindhoven unter Vertrag, steht schon seit einigen Wochen weit oben auf der Shortlist der Rheinländer. Der Linksfuß bringt genau das Profil mit, das Bayer 04 für die rechte Offensivseite sucht: Tempo, Dribbelstärke und Torgefahr. Der belgische Nationalspieler kam in der abgelaufenen Eredivisie-Saison auf neun Treffer und eine Vorlage in 30 Ligaspielen – als inverser Rechtsaußen ein ständiger Unruheherd. Sein Vertrag bei der PSV läuft noch bis 2026, was Bayer in eine solide Verhandlungsposition bringt, allerdings dürfte auch die Konkurrenz nicht schlafen. Medienberichten zufolge zeigen unter anderem auch Klubs aus der Premier League Interesse. Auch bei Borussia Dortmund soll er ein Thema sein. Mit Bakayoko würde Leverkusen eine zentrale Baustelle schließen. Denn trotz der Verpflichtung von Malik Tillman, der kurz vor der Vertragsunterschrift steht, besteht im Offensivbereich noch Bedarf – besonders nach den Abgängen von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong.