90PLUS
·14 febbraio 2025
Hürzeler und Brighton bezwingen Chelsea deutlich – vogelwilde Defensive wird Blues zum Verhängnis
![Immagine dell'articolo:Hürzeler und Brighton bezwingen Chelsea deutlich – vogelwilde Defensive wird Blues zum Verhängnis](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fbrighton-and-hove-albion-fc-v-chelsea-fc-premier-league-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14 febbraio 2025
In der englischen Premier League hatte Brighton and Hove Albion am Freitagabend den FC Chelsea zu Gast. Am Ende gewann Brighton mit 3:0, die Blues zeigen sich nicht gerade in guter Verfassung,
Brighton and Hove Albion hatte es am Freitagabend in der englischen Premier League mit dem FC Chelsea zu tun. Beide trafen sich zuletzt bereits im FA Cup, damals konnte die Elf von Trainer Fabian Hürzeler als Sieger vom Feld gehen. Das wollten die Seagulls nun natürlich auch in der Liga wiederholen und hofften darauf, dass Chelsea keinen sehr guten Tag erwischen würde. Und das nicht zu Unrecht, denn die Blues hatten in den letzten Wochen einige durchwachsene Spiele in petto. Zudem mussten die Gäste auf Spieler wie Nicolas Jackson verzichten.
Und von Beginn an hatte Brighton in diesem Spiel Ideen und Möglichkeiten. Die Seagulls spielten flexibel, variierten das Tempo. Interessant: Auch wenn Chelsea gerade im offensiven Bereich seine Probleme hatte, was das Personal anging, gab es auf dem Feld insbesondere in der Abwehr Lücken. Brighton kam immer wieder in gefährliche Räume. Auch die ersten Chancen hatten die Seagulls, gleichzeitig hatte Chelsea immer mal wieder Nadelstiche in petto.
Das 1:0 erzielten dann aber die Hausherren. Nach einem langen Ball vom Torhüter kam Kaoru Mitoma an die Kugel. Der Japaner nahm den Ball perfekt an und mit, drehte sich um seinen Gegenspieler, zog kurz auf und schoss letztlich ohne Gegenwehr in die lange Ecke. Die Seagulls waren auf Kurs! Chelsea wirkte in der Defensivabteilung phasenweise abwesend. Als Yankuba Minteh in der 38. Minute das 2:0 erzielte, wäre die Defensivleistung mit „verwirrend“ nur wohlwollend umschrieben.
Chelsea fand kein Mittel gegen Brighton. Die Hürzeler-Elf spielte schneller, geradliniger, variierte dabei aber immer wieder das Tempo. Die Blues erwischten ein schlechtes Auswärtsspiel und trudelten nach dem direkten Duell im FA Cup der nächsten Niederlage gegen diesen Gegner entgegen. Und das, obwohl die Maresca-Elf viel den Ball hatte. Brighton verstand es aber, die Blues in deren Ballbesitz gerade in die ungefährlichen Räume zu lotsen. Nach einer Stunde kam es noch schlimmer. Wieder traf Minteh, diesmal wurde Chelsea komplett schwindlig gespielt. Vor allem Marc Cucurella sah in dieser Aktion nicht gut aus. Im Anschluss tat sich nicht mehr allzu viel. Es blieb beim 3:0.
(Photo by Bryn Lennon/Getty Images)