90PLUS
·24 luglio 2025
Heung-min Son in die MLS? Konkrete Anfrage liegt vor!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 luglio 2025
Verlässt Heung-min Son Tottenham nach dem ersten gemeinsamen Titel? In Los Angeles träumt man von einer Verpflichtung des Top-Stars.
Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano hat der LAFC Kontakt zum Südkoreaner aufgenommen. Das Franchise will den Stürmer in die Major League Soccer locken und zu seinem neuen Aushängeschild machen. Die Gespräche befinden sich allerdings noch in den Kinderschuhen, wie Paul Tenorio für The Athletic berichtet.
Ob der mittlerweile 33-Jährige die Premier League überhaupt verlassen möchte, ist fraglich. Nach zehn Jahren hat Son gerade erst den ersten Titel mit den Tottenham Hotspur gewonnen und durfte den altehrwürdigen UEFA-Pokal nach dem gewonnenen Europa-League-Finale gegen Manchester United sogar als Kapitän in die Höhe stemmen.
Bei den Spurs ist der Südkoreaner längst eine Vereinslegende und seit dem Abgang von Harry Kane zum FC Bayern das Gesicht des Klubs. 2015 war der Linksaußen von Bayer 04 Leverkusen in den Norden Londons gewechselt und kam seitdem in 454 Spielen für die Lilywhites zum Einsatz. Dabei erzielte der Mann aus der HSV-Jugend 173 Tore und bereitete 101 Treffer vor. 2019 wurde er zum Spieler des Jahres in der Premier League gekürt, drei Jahre später schnappte er sich den goldenen Schuh für den besten Torjäger.
In der abgelaufenen Saison konnte Son allerdings nicht mehr ganz an sein Top-Niveau anknüpfen und traf erstmals seit 2016 nicht zweistellig in der Liga. Dennoch ist der beidfüßige Angreifer weiterhin eine feste Größe bei den Spurs und als Führungsspieler gesetzt. Der neue Trainer Thomas Frank will sich in Kürze mit seinem Spielführer zusammensetzen und über dessen Rolle in der neuen Saison sprechen.
Trotz des Triumphs in der Europa League befinden sich die Spurs im Umbruch. Frank folgte auf Ange Postecoglou, der nach Platz 17 in der Premier League seinen Hut nehmen musste. Als Neuzugänge stehen bisher unter anderem Mohammed Kudus und Mathys Tel fest, zudem soll Nationalspieler Morgan Gibbs-White von Nottingham kommen.