SportsEye
·7 luglio 2025
Hertha bangt um Aufstiegstraum nach Verletzungs-Schock

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·7 luglio 2025
Bei Hertha BSC mehren sich schon in der frühen Phase der Saisonvorbereitung die Verletzungssorgen, wie Bild, Berliner Zeitung und B.Z. Berlin berichten. Trainer Stefan Leitl muss aktuell auf sieben Spieler verzichten – eine Situation, die besonders das defensive Zentrum und die ohnehin dünn besetzte Kaderstruktur belastet.
Beim 6:0-Testspielerfolg gegen den BFC Dynamo erwischte es die beiden Innenverteidiger Pascal Klemens und John Brooks. Klemens zog sich bereits beim Aufwärmen eine Sprunggelenksverletzung mit Verdacht auf eine Kapsel- und Bänderverletzung zu. Es ist mit einer längeren Ausfallzeit zu rechnen. Noch bitterer: Brooks kehrte nach knapp einem Jahr Verletzungspause zurück und musste schon nach 13 Minuten mit einem Stich in der Wade vom Feld. Das Startelfdebüt nach seiner Rückkehr zu Hertha war damit schneller vorbei, als es begonnen hatte. Es droht eine erneut monatelange Pause, wie Leitl einräumt: „Extrem bitter für uns, das muss ich echt sagen.“
Neben diesen Akutfällen fehlen weiterhin Paul Seguin und Deyovaisio Zeefuik (beide Wade), Luca Schuler (Hüfte) sowie die Torhüter Marius Gersbeck und Tim Goller (beide Schulter). Im Mittelfeld musste Leon Jensen nach einem Kopfzusammenstoß behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Zusätzlich ist Palko Dardai für finale Wechselgespräche vom Training freigestellt – sein Abgang zu Puskas Akademia steht laut Bild unmittelbar bevor.
Die Engpässe in der Abwehr ließen Linus Gechter und Toni Leistner kurzfristig einspringen. Doch die Defensive bleibt verletzungsanfällig, was Leitls Taktikoptionen weiter einschränkt. Das medizinische Team steht vor der Herausforderung, die Belastung während der intensiven Vorbereitung zu steuern, um weitere Ausfälle zu vermeiden.
Im Zentrum sucht der Klub weiterhin nach Lösungen. So trainiert Jeremy Dudziak, dessen Vertrag ausgelaufen war, bei der U23 mit. Leitl hält ihm die Tür zum Profikader offen, sofern sich seine Fitness stabilisiert. Ein Einsatz Dudziaks bleibt allerdings nicht ohne Risiko, da bei ihm derzeit Versicherungsschutz fehlt, wie die Spielergewerkschaft VDV betont.
Die personellen Sorgen überschatten auch den kommenden Trip ins Trainingslager nach Kitzbühel, zu dem Brooks und Klemens laut Bild nicht mitreisen werden. Sie werden auch die beiden anstehenden Testspiele am Wochenende gegen Bröndby IF und Istanbul Basaksehir FK verpassen. Lichtblick bleibt Fabian Reese, der nach langer Verletzungspause vollständig belastbar ist und weiter auf einen verletzungsfreien Saisonstart hofft.
Für Hertha BSC heißt es derzeit: Kader stabilisieren, weitere Rückschläge verhindern und die wenigen Trainingsoptionen optimal nutzen, um den Aufstiegstraum nicht schon vor Saisonbeginn zu gefährden.
Quellen: Bild, Berliner Zeitung, B.Z. Berlin
Photo by John Fisher/Getty Images