„Hätten richtig Geld bezahlt“: Wie Schalke fast Woltemade holte | OneFootball

„Hätten richtig Geld bezahlt“: Wie Schalke fast Woltemade holte | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·19 agosto 2025

„Hätten richtig Geld bezahlt“: Wie Schalke fast Woltemade holte

Immagine dell'articolo:„Hätten richtig Geld bezahlt“: Wie Schalke fast Woltemade holte

Der FC Schalke 04 zeigte schon früh Interesse an Nick Woltemade, als dieser noch bei Werder Bremen im Nachwuchs spielte. Ein Transfer zu den Königsblauen kam jedoch nie zustande, obwohl der Stürmer bereits damals als großes Talent galt.

Die Transfer-Gerüchte um Nick Woltemade haben in den letzten Wochen für viel Aufsehen gesorgt. Während ein Wechsel vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München vorerst nicht zustande kommt, tauchen nun Details auf, die zeigen, dass der mittlerweile 23-Jährige schon früher das Interesse großer Klubs geweckt hat – unter anderem beim FC Schalke 04.


OneFootball Video


Sportjournalist Philipp Selldorf berichtete im SPORT1-Doppelpass: „Er galt schon als sehr junger Spieler, als er noch an der Schwelle zur Volljährigkeit stand, als Riesen-Talent.“ Damals spielte Woltemade noch in der Jugend von Werder Bremen, doch Schalke 04 soll bereits ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein. Selldorf erklärte: „Ich weiß, dass – damals waren sie noch erste Liga – Schalke 04 ihn holen wollte und die hätten richtig Geld bezahlt an ihn.“

Letztlich kam der Wechsel nicht zustande. Selldorf kommentierte: „Es ist dann letztlich geplatzt, aber man sieht: Da gab es bereits große Aufmerksamkeit in der Liga. Es war eigentlich eher erstaunlich, dass in Bremen nie zum Ausdruck gekommen ist, was er kann.“

Reschke bestätigt frühes Schalke-Interesse an Woltemade

Auch Michael Reschke, ehemaliger Technischer Direktor bei den Königsblauen, bestätigte das frühe Interesse: „Als ich bei Schalke 04 tätig war, war Nick noch Jugendspieler und wir wollten ihn damals verpflichten.“ Reschke lobte die Fähigkeiten des Stürmers: „Seine Anlagen, von der Technik, vom Spielverständnis, vom Erkennen von Räumen her, waren sehr gut.“

Schalke hatte dem jungen Talent sogar besondere Anreize angeboten: „Wir haben gesagt, wenn er zu uns kommt, würden wir ihm noch ein Gastgeschenk machen: Ein Kopfballpendel in den Garten stellen“, erklärte Reschke augenzwinkernd.

Woltemade selbst machte später bei Werder Bremen sein Bundesliga-Debüt und konnte sich als Leihspieler bei Elversberg in der Saison 2022/23 mit 17 Toren und zehn Vorlagen in 35 Spielen einen Namen machen. Im Sommer 2024 wechselte er ablösefrei zum VfB Stuttgart, wo er seitdem weiter auf sich aufmerksam macht.

Selbst wenn Schalke den Stürmer damals nicht verpflichten konnte, bleibt Nick Woltemade laut Reschke ein „außergewöhnliches Talent“ und ein Gewinn für den deutschen Fußball.

Visualizza l' imprint del creator