90PLUS
·2 settembre 2025
Grünes Licht für Medizincheck: Gündogan-Wechsel zu Gala vor dem Abschluss

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 settembre 2025
Das Transferfenster in der Türkei ist noch eine Weile geöffnet, was für Teams wie Galatasaray eine gute Gelegenheit darstellt, noch den ein oder anderen Deal über die Bühne zu bringen.
Der aktuelle türkische Doublesieger ist drauf und dran, Ilkay Gündogan von Manchester City zu verpflichten. Die Dinge laufen momentan nicht schlecht, denn der Spieler soll das „Go“ seines Klubs haben, den Medizincheck zu absolvieren.
Gündogan steht bis zum Sommer 2026 bei Manchester City unter Vertrag, nachdem Pep Guardiola im April bestätigt hatte, dass eine 12-monatige Verlängerung des Vertrags des Mittelfeldspielers aktiviert wurde. Deswegen muss Gala eine Ablösesumme für den Spieler zahlen.
Es kommt zur Möglichkeit eines Wechsels, weil der Spieler bei den Skyblues nicht mehr erste Wahl ist. Der 34-Jährige war beim 4:0-Sieg von City gegen Wolverhampton Wanderers im ersten Ligaspiel der Saison nicht zum Einsatz gekommen und wurde bei der 0:2-Heimniederlage gegen Tottenham Hotspur komplett aus dem Kader gestrichen. Auch bei der 1:2-Niederlage gegen Brighton & Hove Albion am Sonntag war er nicht zum Einsatz gekommen.
Bei Galatasaray bereitet man schon alles für die Ankunft des Spielers vor. Ist der Medizincheck erfolgreich, dann wird es auch zeitnah eine Verkündung des Deals geben. Für Galatasaray wäre der Gündogan-Deal natürlich ein Coup, nachdem schon Spieler wie Leroy Sane oder Victor Osimhen verpflichtet wurden. ManCity kann den Abgang verschmerzen, der Kader ist gut besetzt.
Gündoğan hat insgesamt 358 Einsätze für City absolviert, davon 51 in der historischen Triple-Saison von City, und dabei 65 Tore und 47 Vorlagen aus dem Mittelfeld erzielt. Er hat fünf Premier-League-Titel, zwei FA Cups, vier EFL Cups und eine Champions League gewonnen.