Galatasaray: Frankowski vor Abgang – Yılmaz bekennt sich | OneFootball

Galatasaray: Frankowski vor Abgang – Yılmaz bekennt sich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22 luglio 2025

Galatasaray: Frankowski vor Abgang – Yılmaz bekennt sich

Immagine dell'articolo:Galatasaray: Frankowski vor Abgang – Yılmaz bekennt sich

Galatasaray steht vor wichtigen Personalentscheidungen zur neuen Saison. Ein Verkauf ist bereits in Sicht, ein erfreulicher Verbleib aber auch.

Frankowski vor Abgang


OneFootball Video


Rechtsverteidiger Przemysław Frankowski (30) könnte den Klub im Sommer verlassen. Laut mehrerer Quellen liegen konkrete Angebote aus Frankreich vor: Ligue 1-Klubs wie Rennes, Lens und Paris FC zeigen Interesse – mehrheitlich bevorzugt mit Leih-Angeboten inklusive Kaufoption. Nun hat jedoch der Paris FC abgeklopft und will den Spieler in Kürze fest verpflichten.

Frankowski kam im Februar auf Leihbasis von Lens, später aktivierte Galatasaray die Kaufpflicht über sieben Millionen Euro. In 15 Einsätzen blieb der Rechtsverteidiger hinter den Erwartungen. Verletzungsbedingt und systemtechnisch passte er nicht optimal ins Team. Eine Rückkehr in die Ligue 1 erscheint wahrscheinlich. Finanzielle Verluste für Galatasaray sind bei einer Ablöse unter den ausgegebenen sieben Millionen Euro jedoch vorprogrammiert.

Yılmaz setzt auf Champions-League-Chance mit Galatasaray

Im Gegensatz dazu positioniert sich Flügelspieler Barış Alper Yılmaz (25) als verlässliche Stütze. Der gebürtige Türke hat seinen Marktwert durch gute Leistungen für Galatasaray und bei der EM in den letzten beiden Jahren auf rund 21 Millionen Euro gesteigert. Mit 32 Ligapartien, 15 Torbeteiligungen und soliden europäischen Einsätzen in der abgelaufenen Spielzeit ist er ein Schlüsselspieler auf den Flügeln.

Im türkischen Fernsehen äußerte sich Yılmaz kürzlich: "Ich bin 25 und habe fünf Trophäen gewonnen. Ich denke, wir werden in der Champions League ein ganz anderes Galatasaray sehen. Das erlebt nicht jeder." Der Spieler hat Lust auf die Saison, besonders auf Champions League. Die Premier League und Serie A findet er laut eigenen Aussagen trotzdem sehr spannend. Die Ablöseforderung von "Gala" für Yılmaz liegt bei 30 bis 35  Millionen Euro. West Ham brachte im Januar ein Angebot in Höhe von 20plus fünf Millionen Euro ein, doch die Gelb-Roten lehnten ab. Dies unterstreicht den festen Standpunkt von Klub und Spieler: Yılmaz bleibt, wenn kein Spitzenangebot mit Aussicht auf internationalen Erfolg kommt.

Fazit: Verkauf zwingend notwendig, aber mit Augenmaß

Galatasaray ist auf Einnahmen aus Verkäufen angewiesen. Die erwarteten Verpflichtungen von Osimhen und Ederson erfordern Budgetspielraum. Frankowski bietet dafür Gelegenheit, wenn auch mit Verlust. Dagegen ist Yılmaz ein entscheidender Faktor auf dem Weg in die Champions League: sportliches Potenzial, Fanbindung und ein klares Bekenntnis. Nur ein sehr stattliches Angebot würde den Flügelspieler ins Wanken bringen. Bisher liegt keines vor.

Es bleibt spannend, welche Spieler Galatasaray in den kommenden Tagen und Wochen abgeben wird. Weitere Kandidaten sind beispielsweise Nelsson, Cuesta, Jelert oder Zaniolo. Fest steht: Es müssen welche gehen, damit neue kommen können.

"Süper Talk – ein LIGABlatt-Podcast" ist endlich draußen und ab sofort auf Spotify, YouTube sowie direkt auf LIGABlatt.de verfügbar.

Um aktuell zu bleiben, besucht das LIGABlatt LIVE! TransferCenter für eine genaue Übersicht der jüngsten Transfers!

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Visualizza l' imprint del creator