GazeteFutbol.de
·3 aprile 2025
Fenerbahce nimmt Trainer Mourinho in Schutz und beschuldigt Buruk der Provokation

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·3 aprile 2025
Nach dem skandalösen Vorfall zwischen Fenerbahce-Trainer Jose Mourinho und Galatasaray-Coach Okan Buruk nach dem gestrigen Pokal-Duell (mehr erfahren) erließ der Klub aus Kadiköy eine Stellungnahme zum Zwischenfall und beschuldigte Buruk durch eine Provokation die „Dinge ins Rollen gebracht zu haben“. In der Vereinserklärung heißt es wie folgt: „Dies ist unsere Stellungnahme zu Okan Buruk, der unter dem Vorwand, den Schiedsrichtern nach dem gestrigen Spiel die Hand zu schütteln, zu unserem Trainer Jose Mourinho kam, ihn mit Gesten und Reden provozierte und die Dreistigkeit besaß, nach dem Überschreiten der Polizeigrenze eine respektlose Handbewegung zu machen. Nachdem unser Trainer angesichts infolge dieser Provokationen kurz Buruk an die Nase gefasst hatte, warf sich die betreffende Person in übertriebener Weise auf den Boden.
Die respektlosen Äußerungen und Verhaltensweisen dieser Person, die sich professionell mit dem Reflex „von einer Kugel getroffen worden zu sein“ zu Boden warf, als Fortsetzung dieses Plans, nach den Provokationen, die er planmäßig durch Überschreitung seiner Grenzen machte, sind auf dem Filmmaterial festgehalten. Die Absurdität einer Person, deren Nase berührt wird, die zu Boden springt und sich sekundenlang windet, und das Schauspiel ist der ganzen Öffentlichkeit bekannt. Es liegt auf der Hand, dass die Bilder dieser Person, die sich zu Boden wirft, aus seiner Zeit als Fußballer auch in seiner Karriere als Trainer fortbestehen und dass diese Haltung eine charakteristische Haltung ist. Es liegt auf der Hand, dass die Bewertung der hässlichen Provokationen und der Ereignisse danach nicht einseitig, sondern mit einem Ursache-Wirkungs-Zusammenhang vorgenommen werden sollte.“