
LigaInsider
·19 aprile 2025
FC Bayern München: Ausländische Topklubs schielen auf Minjae Kim

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·19 aprile 2025
Minjae Kim steht beim FC Bayern München aktuell stark im Fokus – nicht nur wegen seiner Leistungen, sondern auch wegen der weiteren Zukunftsperspektive. Nach Informationen von Sky haben mit dem Juventus FC aus Turin, dem Chelsea FC und Newcastle United gleich mehrere namhafte Klubs Interesse am Innenverteidiger. Ein Verbleib an der Säbener Straße über den Sommer hinaus ist nicht in Stein gemeißelt. Zwar steht Kim noch langfristig bei den Münchnern unter Vertrag (bis 2028), dennoch gilt er nicht mehr als unverkäuflich, wie zuletzt mehreren Medien vermeldeten. Sollte ein entsprechendes Angebot eintreffen oder der Spieler selbst den Wunsch nach einer Veränderung äußern, würde sich der FCB mit einem Verkauf befassen. Sky zufolge wird der Abwehrspieler jedoch nicht aktiv „auf den Verkaufsmarkt geschoben“. Der Ball liegt demnach zunächst bei anderen Vereinen oder auf der Spielerseite. Sollte sich nichts bewegen, würde Bayern weiterhin mit Kim planen. Im Falle eines Verkaufs wiederum würde das eingenommene Geld reinvestiert werden. Dean Huijsen (20) vom Bournemouth AFC wird beispielsweise seit Längerem als Kandidat gehandelt. Laut dem TV-Sender müsste in München aber erst mal etwas auf der Innenverteidiger-Position passieren. Zudem lautet die Einschätzung, dass der Rekordmeister Huijsen nicht an Land ziehen wird.
Sportlich hatte Kim zuletzt mit Gegenwind zu kämpfen. Schwächere Auftritte gegen Dortmund und Inter Mailand sorgten für Kritik, zumal der 28-Jährige in der Saison 2022/23 bei der SSC Neapel noch als einer der besten Verteidiger Europas galt. In München konnte er dieses Niveau bislang nur phasenweise abrufen. Trainer Vincent Kompany nahm seinen Spieler auf der Pressekonferenz am Freitag dennoch ausdrücklich in Schutz: „Es gibt überhaupt keine Chance, dass ich einen Spieler isoliere. Wenn ein Spieler mal eine weniger gute Leistung zeigt, werden wir das intern besprechen. Für mich zählt, dass wir zusammenstehen.“
Ein wiederkehrendes Thema in Kims Saison: seine anhaltenden Achillessehnenprobleme. Kompany sprach offen über die hohe Belastung im Profifußball: „Wenn man Leistungssport macht, hat man sehr viele Spiele und Reisen. Das macht was mit deinem Körper. Es ist nicht immer ideal – besonders, wenn man so viel reisen muss. Aber Kim ist Profi und weiß, wie er damit umgehen muss.“ Für den Moment gilt die volle Konzentration dem Saisonendspurt mit dem FC Bayern, in dem es die Meisterschaft sicherzustellen gilt. Doch die Gerüchte um Kims Zukunft dürften in den kommenden Wochen nicht abreißen.