Faninfos zum Auswärtsspiel in Dresden | OneFootball

Faninfos zum Auswärtsspiel in Dresden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·10 aprile 2025

Faninfos zum Auswärtsspiel in Dresden

Immagine dell'articolo:Faninfos zum Auswärtsspiel in Dresden

Am kommenden Samstag (12.04.) trifft der VfL Osnabrück im Rudolf-Harbig-Stadion auf Dynamo Dresden. Der VfL rechnet zum Auswärtsspiel mit rund 1.200 mitreisenden Lila-Weißen. Hier kommen die Faninfos.

Stadionöffnung: 12:00 Uhr


OneFootball Video


Tickets Eintrittskarten sind nur noch an der Tageskasse erhältlich.

Preise

Achtung: Bei ermäßigten Karten muss ein Ermäßigungsnachweis bei der Zugangskontrolle vorgelegt werden. Sollte kein Ermäßigungsnachweis vorliegen, muss die Eintrittskarte aufgewertet werden! Personen, die augenscheinlich alkoholisiert sind, kann der Stadionzugang untersagt werden.

Stadionplan und Zugang zum Stadion Für Gästefans sind die Blöcke S und T2 vorgesehen. Die Vario-Seats im oberen Bereich des Stehplatzblocks bleiben geschlossen, sodass alle Ticketinhaberinnen und Ticketinhaber dieses Bereichs vor Ort in den Gäste-Sitzplatzblock T2 umgesetzt werden.

Am Spieltag wird das Konzept einer klaren Fantrennung verfolgt. Das bedeutet: Ticketerwerberinnen und -erwerbern in den Heimbereichen, die als Gästefans erkennbar sind, wird der Zugang untersagt.

Immagine dell'articolo:Faninfos zum Auswärtsspiel in Dresden

Menschen mit Handicap Für Menschen im Rollstuhl steht der Parkplatz P2 am Stadion zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Lennestraße. Die Plätze für Gästefans im Rollstuhl befinden sich im Gäste-Sitzblock. Der Block hat leider keine vollständige Infrastruktur für Rollifahrer, behindertengerechte Toiletten befinden sich im Heimbereich. Diese Toiletten können mit einem Euro-Schlüssel geöffnet werden.

Für Menschen mit Sehbehinderung wird ein Blindenradio angeboten. Über die UKW-Frequenz 94,6 können die Kommentare der Blindenreporter gehört werden. Benötigt wird hierzu lediglich ein kleines Radio, ein Handy mit UKW-Funktion o.ä., eigene Kopfhörer und am Einlass den Schwerbehindertenausweis (damit das kleine Radio mit in das Stadion genommen werden kann). Gegen einen Pfand kann auch ein Radio ausgeliehen werden, wobei auch hier die Kopfhörer selbst mitzubringen sind.

ATGB & Stadionordnung Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionordnung sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) anerkannt. Die Stadionordnung findet Ihr hier. (https://www.dynamo-dresden.de/fileadmin/upload/Verein/Dokumente/10_2018_Stadionordnung_RHS.pdf)

Die ATGB findet Ihr hier.

Für den Bereich rund um das Stadion gilt eine Polizeiverordnung, die ihr hier findet.

An-/Abreise zum/vom Stadion Mit dem Zug:

Auf das offenkundige Tragen vom Fanutensilien sollte in der An- und Abreise mit der Bahn, insbesondere rund um den Hauptbahnhof in Dresden, verzichtet werden. Ab dem Hauptbahnhof Dresden findet kein Shuttleverkehr zum Stadion statt. Bahnreisende Gästefans müssen individuell mit Straßenbahnen oder zu Fuß zum Stadion anreisen.

Mit dem Bus/PKW/ 9-Sitzer: Parken

Für die Gästefans steht der Messeparkplatz in Dresden (Adresse: Messering 6, 01067 Dresden, Rinne Dresden) zur Verfügung. Es wird aufgrund der angespannten Parkplatzsituation und im Interesse eines reibungslosen Transfers zum Stadion ausdrücklich dazu geraten, den reservierten Gästeparkplatz zu nutzen.

Anfahrt zum Gästeparkplatz

Es wird empfohlen, die BAB an der Anschlussstelle Dresden-Altstadt (AS78) zu verlassen und der B6 über die Meißner Landstraße, Hamburger Straße, Bremer Straße, Waltherstraße, Magdeburger Straße in Richtung Zentrum/ Messe zu folgen. Von der Magdeburger Straße ist dann nach links in die Schlachthofstraße abzubiegen. Nach ca. 150 m befindet sich auf der rechten Seite am Trümmerberg die Zufahrt zum Gästeparkplatz. Dort sind ausreichend Stellflächen sowie Toiletten vorhanden.

Vom bewachten Parkplatz zum Stadion wird ein Bus-Shuttleverkehr eingerichtet, um einen sicheren und zeitgerechten Transfer zum Stadion zu gewährleisten. Von einem Abweichen von der Anfahrtsroute bzw. einer individuellen Parkplatzsuche in Dresden wird ausdrücklich abgeraten. Der Rückweg nach Spielende vom Stadion zum Gästeparkplatz erfolgt ebenfalls mit Shuttle-Bussen.

Alle organisierten Busanreisen sind von der Polizei aufgefordert, die Raststätte Dresdner Tor Süd auf der BAB 4 anzufahren. Von da aus werden die Busse zum Gästeparkplatz gelotst.

Erlaubte Fanutensilien

  • Kleine Schwenkfahnen bis 2 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • 6-8 große Schwenkfahnen über 2 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Doppelhalter bis 2 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • 3 einseitig offene Trommeln
  • 3 Megafone (inklusive je 1 Satz Ersatzbatterien)
  • Zaunfahnen (beim Anbringen dürfen allerdings keine Fluchttore überhangen werden)

Rucksäcke und Taschen Rucksäcke und Beutel werden am Einlass komplett abgenommen und beim Auslass wieder ausgegeben. Es wird jedoch darum gebeten, das Gepäck nach Möglichkeit in den Autos oder Bussen zu lassen. Die Nutzung der Schließfächer am Bahnhof ist leider nicht möglich. “Normale” Bauch- und Gürteltaschen mit persönlichen Dokumenten können nach Kontrolle mit in den Block genommen werden.

Mitnahme von Fotoapparaten Für private Aufnahmen sind normal große Kompaktkameras erlaubt. Systemkameras, Spiegelreflexkameras u. Ä. sind nicht erlaubt.

Bezahlweise An den Versorgungsständen im Stadion kann mit Bargeld und Karte bezahlt werden.

Kontakt am Spieltag Fanbeauftragter VfL Osnabrück: David Kreutzmann: 0171 9360379

Fanprojekt Osnabrück: Michael Aschmann: 01525 3229696

Dennis Germer: 01525 3229697


Text: Lars Eggemeier

Foto: Jonas Jürgens

Visualizza l' imprint del creator