SchalkeTOTAL
·2 settembre 2025
Ex-Schalker Scienza beschert Heidenheim Millionen-Einnahme

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·2 settembre 2025
Als er Schalke 04 verließ, gingen die Königsblauen noch leer aus. Der 1. FC Heidenheim freut sich nach dem Verkauf von Leo Scienza (26) an den FC Southampton dagegen über eine Transfereinnahme in Höhe von mehr als acht Millionen Euro.
Der Brasilianer, der auch die Staatsangehörigkeit Luxemburgs besitzt, kletterte die Karriereleiter beständig nach oben. Von der zweiten Mannschaft der Schalker landete Scienza nach den Zwischenstationen 1. FC Magdeburg und SSV Ulm 2024 bei Bundesligist 1. FC Heidenheim. Dort lief er nicht nur in der höchsten deutschen Spielklasse auf, sondern sammelte auch internationale Erfahrung in der Conference League.
Am Deadline Day verabschiedete sich der Ex-Schalker zum englischen Premier-League-Absteiger FC Southampton. Bei den Saints unterschrieb Scienza einen Vertrag über vier Jahre.
„Beim FCH habe ich viele unvergessliche Momente erlebt, allen voran natürlich mein Tor in der Relegation, was etwas ganz Besonderes für den ganzen Verein und für mich persönlich war“, erinnert sich der Offensivkicker an den entscheidenden Treffer gegen die SV Elversberg. Nach einem 2:2 im Hinspiel der Relegation stand es im Rückspiel bis zur fünften Minute der Nachspielzeit 1:1. Doch dann nagelte Scienza die Kugel aus 15 Metern zum 2:1-Siegtreffer in die Maschen des gegnerischen Tores. Heidenheim blieb erstklassig.
„Sein Siegtreffer in der Nachspielzeit der Relegation in Elversberg wird für immer unvergessen bleiben“, betont FCH-Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald (58) in einem Statement zum Abschied Scienzas. Auch Trainer-Urgestein Frank Schmidt (51) findet zum Abschied lobende Worte: „Ich werde Spieler in ihrer persönlichen Entwicklung nie aufhalten, die den Entschluss gefasst haben, ihren weiteren Weg woanders zu gehen. Leo hat Großartiges für uns geleistet, deshalb gilt es, dies zu respektieren.“
Für Heidenheim absolvierte Scienza wettbewerbsübergreifend 40 Partien, in denen er neunmal traf und acht weitere Tore vorbereitete. Für den FC Schalke 04 lief der Brasilianer von 2020 bis 2022 auf. Allerdings stand er lediglich für die zweite Mannschaft auf dem Rasen. Mit 15 Treffern und 17 Assists fiel seine Bilanz durchaus ansprechend aus. Für den Sprung zu den königsblauen Profis reichte es damals allerdings nicht. Obgleich er laut Ruhr Nachrichten einige „Fürsprecher“ im Verein gehabt haben soll, ließ der Revierklub den brasilianisch-luxemburgischen Kicker ablösefrei ziehen.