90PLUS
·3 agosto 2025
Ex-BVB-Coach Sahin heißer Kandidat bei türkischem Topklub

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3 agosto 2025
Die neue Saison hat kaum begonnen, da herrscht bei Besiktas schon das erste Mal Chaos. In der Qualifikationsphase für die UEFA Europa League hat der türkische Topklub nämlich eine herbe Enttäuschung hinnehmen müssen.
Gegen Shakhtar Donezk verloren die Türken beide Partien. Zuhause mit 2:4, auswärts mit 0:2. Damit sind die Hoffnungen in diesem Europapokal schon beendet, bevor die Liga überhaupt angefangen hat.
Deswegen wurde Ole Gunnar Solskjaer, der Trainer von Besiktas, auch schon intern angezählt. Der Druck stieg, über eine vorzeitige Trennung wurde sogar diskutiert. Für den Moment ist klar: Solskjaer bleibt Trainer, soll den Saisonauftakt nutzen, um eine klare Verbesserung auf den Platz zu bringen. Besiktas teilte das auch in einer Pressemitteilung mit.
Es ist also klar: Solskjaer genießt weiterhin das Vertrauen der Klubführung. Aber wie lange? Denn wenn auch der Saisonstart in die Hose geht, wird es für ihn sicher eng. Nach der Qualiniederlage gegen Shakhtar stieg man quasi eine Ebene tiefer ab, spielt jetzt in der Qualifikation zur Conference League gegen St. Patricks aus Irland.
Laut Fabrizio Romano ist derweil Nuri Sahin ein Kandidat bei Besiktas. Nicht für sofort, denn wie gesagt, Solskjaer erhält noch eine Chance, für den Turnaround zu sorgen, aber wenn es keine Verbesserung gibt, dann wird Sahin zum Thema. Der Ex-BVB-Coach ist gegenwärtig vereinslos, sucht nach einem neuen Job und würde gerne wieder in der Süperlig arbeiten.
Für Besiktas mag es sinnvoll sein, eine Option in der Hinterhand zu haben, für Solskjaer erhöht das nur weiter den Druck. Der Norweger muss Lösungen finden und vor allem die Defensive stabilisieren, die gegen Shakhtar gnadenlos zerlegt wurde. Rückendeckung hat er momentan, aber jetzt muss er liefern. Bei Besiktas steht der Saisonstart also nicht gerade unter einem guten Stern.
Live
Live
Live
Live