Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle | OneFootball

Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jule Stolpe·4 luglio 2025

Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle

Immagine dell'articolo:Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle

Die deutsche Frauennationalmannschaft startet mit einem Sieg in die Europameisterschaft in der Schweiz! Nach einer eher schwachen ersten Halbzeit drehte die DFB-Elf im zweiten Durchgang auf und besiegte die Polinnen am Ende mit 2:0.

Die deutsche Mannschaft tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden. In der ersten Halbzeit fehlten vor allem Passsicherheit und Tempo. In den Anfangsminuten landeten mehrere Flanken der DFB-Elf im Nirgendwo. Die erste Torchance verzeichnete Klara Bühl, die aus dem Strafraum abzog und rechts am Tor vorbeischoss. Auch Jule Brand hatte nach acht Minuten eine der wenigen guten Gelegenheiten des ersten Durchgangs. Ihren Schuss ins rechte untere Eck parierte die polnische Torhüterin Szemik allerdings souverän. Zwar dominierte Deutschland erwartungsgemäß mit viel Ballbesitz, doch aufgrund unpräzisen Passspiels entstanden daraus kaum gefährliche Aktionen.


OneFootball Video


Die Polinnen hingegen standen kompakt, machten die Zentrale dicht und setzten auf Kontermöglichkeiten – mit Erfolg: Zwei Mal wurde es brenzlig. Einmal parierte Ann-Kathrin Berger stark, den Nachschuss klärte Nüsken auf der Linie. Beim zweiten Mal nutzte Polens Top-Torjägerin Ewa Pajor ihre Schnelligkeit und lief nach einem langen Ball alleine aufs deutsche Tor zu – ihr Abschluss ging knapp drüber.

Knapp zehn Minuten vor der Pause musste die DFB-Elf einen echten Schock verkraften: Kapitänin Giulia Gwinn verletzte sich bei einer Abwehraktion und musste unter Tränen ausgewechselt werden.

Immagine dell'articolo:Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle

📸 MIGUEL MEDINA - AFP or licensors

Nach der Pause war beim deutschen Team eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Jule Brand agierte in der 52. Minute als Dosenöffner und erzielte das 1:0 – und wie! Sie zog nach innen und schloss kurz vor der Strafraumkante mit links ab – direkt in den linken Winkel.

Das brachte sichtbar Selbstvertrauen. In den folgenden Minuten hatten sowohl Nüsken als auch Schüller per Kopf sowie Bühl mit dem Fuß große Chancen auf das 2:0. Das hätte sich fast gerächt. Auf der anderen Seite hatte Pajor nämlich noch eine Möglichkeit zum Ausgleich, allerdings war Berger zur Stelle. Stattdessen klingelte es wieder im polnischen Kasten: In der 66. Minute köpfte Lea Schüller eine Flanke von Brand zum 2:0 ins Tor. Die polnische Abwehr verschlief die Situation und ließ die Münchner Stürmerin am zweiten Pfosten völlig frei einköpfen.

Die deutsche Offensive sorgte in der Schlussphase weiterhin für Wirbel und erspielte sich weitere Chancen, während die Defensive phasenweise unkonzentriert wirkte. Die Polinnen kamen noch einige Male gefährlich ins Umschaltspiel, belohnten sich aber nicht. Die größte Chance hatte erneut Ewa Pajor per Kopf, doch Ann-Kathrin Berger verhinderte den Anschlusstreffer mit einer starken Parade.

Immagine dell'articolo:Erst Flop, dann Top: Deutscher EM-Start sorgt für gemischte Gefühle

📸 SEBASTIEN BOZON - AFP or licensors

Trotz des 2:0-Sieges tat sich das deutsche Team lange schwer und fand vor allem in der ersten Halbzeit nur selten offensive Lösungen gegen kompakt stehende Polinnen. In der zweiten Halbzeit war jedoch eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Insgesamt war es ein solider Auftakt, der aber auch zeigte, woran Bundestrainer Christian Wück mit seinem Team noch arbeiten muss.

Ob das gelingt, können wir am Dienstag um 18 Uhr überprüfen, wenn Deutschland auf Dänemark trifft. Die Däninnen hatten ihr erstes Gruppenspiel gegen Schweden heute knapp mit 0:1 verloren.

Wie habt ihr das erste deutsche EM-Spiel erlebt? Glaubt ihr, dass das DFB-Team zur Turniermannschaft werden und sich im nächsten Spiel steigern kann?


📸 MIGUEL MEDINA - AFP or licensors